Die EU hat Ende April ihre Änderungsvorschläge für die Detergenzienverordnung veröffentlicht. Hersteller und/oder Importeure von Stoffen oder Gemischen, die in Reinigungsmitteln und Waschmitteln verwendet werden, sollten folgende Neuerungen beachten: Gemäß der überarbeiteten Verordnung wird es künftig möglich sein, Produkte digital zu kennzeichnen, wobei bestimmte Informationen nach wie vor auf herkömmliche…
Singapur hat seine Chemikaliengesetze um zwei Anhänge ergänzt (Environmental Protection and Management Act 1999 (Amendment of Second Schedule) Order 2023 sowie Environmental Protection and Management (Hazardous Substances) (Amendment) Regulations 2023. Demnach benötigen Hersteller und Importeure ab 21. August dieses Jahres eine Genehmigung, wenn sie bestimmte Chemikalien herstellen und/oder importieren möchten….
Die taiwanesische Umweltbehörde (Environmental Protection Agency, EPA) möchte die Kennzeichnungspflichten für giftige und bedenkliche Chemikalien an die CLP-Verordnung der EU angleichen. Damit hätte Taiwan gleichzeitig die Vorschriften von EPA und Arbeitsministerium harmonisiert, die bislang unterschiedliche Vorgaben hatten. Eine von der EPA initiierte Konsultation zum Entwurf der Gesetzesergänzungen läuft noch bis…