KFT
0
  • Home
  • Das Unternehmen
    • Über uns
    • Strategie und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Partner
    • Kontakt / Reklamation
  • Leistungen
    • Chemikaliensicherheit
      • Sicherheitsdatenblätter
      • K-OSHA
      • Lieferanten SDS-Management
      • Kennzeichnungen
      • Produktmeldungen
      • Vermarktungsprüfung
      • Remotedatenpflege
      • Spezielle Produktgruppen
        • Biozidprodukte und behandelte Ware
        • Detergenzien
        • Kosmetikprodukte
    • Registrierung
      • Registrierung EU-REACH
        • Beratung
        • Registrierung
        • Dossiererstellung
        • CSR-Erstellung
        • Alleinvertreter
        • Third Party / Trustee
        • SIEF Management
      • Registrierung/Notifizierung weltweit
      • Korean-REACH
      • UK REACH
      • Türkei REACH
      • Spezielle Produktgruppen
        • Biozidprodukte und aktive Wirkstoffe
        • Kosmetikprodukte
    • Services
      • Service Notrufnummer
      • Beauftragter Extern
        • Gefahrgutbeauftragter (GBV)
        • Sachkundige Person nach ChemVerbV
        • Betriebsbeauftragte für den Umweltschutz
  • KFT Ac@demy
    • Seminare
    • Web-Seminare
    • Seminare nach Maß
  • KFT ChemDoc24
  • Karriere
    • Aktuelle Jobangebote
    • Der Bewerbungsprozess
KFTKFT
KONTAKT
KFT Blog DE
KFT Blog EN
  • Deutsch
  • English
  • Sicherheitsdatenblätter

    • SDS
    • 14. Juli 2021

    Sicherheitsdatenblätter – EU plant erneut Inspektionen

    By admin
    Im Rahmen eines neuen EU-Durchsetzungsprojekts (REACH-EN-FORCE-11, REF 11) werden nationale Behörden ab 2023 prüfen, ob die neuen Anforderungen für Sicherheitsdatenblätter (SDB) gemäß Verordnung (EU) 2020/878 von den Unternehmen umgesetzt wurden. Dies berichtet die ECHA in einer Pressemitteilung.   Vollständige und regelmäßig aktualisierte SDB sollen alle Unternehmen in der Lieferkette über gefährliche Stoffe und Gemische...
    MORE
    • CLP, REACH
    • 7. Oktober 2020

    Fast jeder vierte EU-Import verstößt gegen die REACH- und CLP-Verordnung

    By georghaiber

    Überprüfungen in 16 EU-Staaten ergaben, dass 23 Prozent der importierten Produkte nicht den Vorgaben der REACH- und CLP-Verordnung entsprechen. Das gab die ECHA in einer Pressemeldung bekannt. Die Kontrollen fanden im Rahmen eines großen Pilotprojekts des ECHA Enforcement Forums statt, das im März startete und bei dem Vollzugsbehörden und Zollinspektoren…

    MORE
    • GHS, SDS
    • 10. März 2020

    Malaysia erweitert Liste von Gefahrstoffen – Sicherheitsdatenblätter sind zu aktualisieren

    By georghaiber

    Die Abteilung für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (DOSH) des Ministeriums für Human Resource hat die Liste der eingestuften Gefahrstoffe um 393 Einträge ergänzt und die Einstufung von 40 Stoffen gemäß den Vorgaben der dritten überarbeiteten GHS-Version aktualisiert. Die Liste ist Teil des Dokuments „Industry Code of Practice on Chemicals Classification and…

    MORE
    • Kosmetik, SDS
    • 23. Oktober 2019

    Kalifornien: Sicherheitsdatenblätter für gefährliche Stoffe in Kosmetika müssen auf der Unternehmens-Website einsehbar sein

    By admin
    Seit September dieses Jahres gilt in Kalifornien Assembly Bill No. 647. Das Gesetz verpflichtet Kosmetikhersteller und -importeure, ab Juli 2020 Sicherheitsdatenblätter (SDSs) von gefährlichen Stoffen und/oder Stoffgemischen in Kosmetika sowie von Stoffen, die als Desinfektionsmittel verwendet werden, online bereitzustellen. Und zwar in chinesischer, englischer, koreanischer, spanischer und vietnamesischer Sprache.  Wir erstellen...
    MORE
    • KFT, Schulungen, SDS
    • 14. Juli 2015

    Einladung zum „Forum Gefahrstoff Management & Compliance im Mittelstand“

    By kftchemieservice

    Gemeinsam mit der PART Business Solution GmbH und der SAP veranstaltet die KFT Chemieservice GmbH das „Forum Gefahrstoff Management & Compliance im Mittelstand“ – und zwar am Dienstag, den 11. August 2015 von 9:00 bis 13:00 Uhr bei der SAP Deutschland SE & Co. KG, Gebäude WDF 21, Hasso-Plattner-Ring 7,…

    MORE
    • REACH, SDS
    • 2. Dezember 2014

    Notrufnummern: der entscheidende Puzzlestein

    By kftchemieservice

    Notrufnummern sind in zweierlei Hinsicht wichtig. Zum einen müssen sie gemäß REACH-Verordnung (1907/2006/EG) in Sicherheitsdatenblättern vorgehalten werden. Zum anderen gibt es transportrechtliche Vorschriften, etwa von Luftfahrtgesellschaften, die solche Nummern zwingend vorschreiben – meist auf dem Beförderungspapier oder dem Etikett. Auch zahlreiche Länder, darunter die USA und Kanada, schreiben eine 24-Stunden-Erreichbarkeit…

    MORE

    Unternehmen

    • Über uns
    • Strategie und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Partner
    • Kontakt / Reklamation

    Chemikaliensicherheit

    • Sicherheitsdatenblätter
    • Lieferanten SDS Management
    • Kennzeichnungen
    • Produktmeldungen
    • Vermarktungsprüfung
    • Remotedatenpflege
    • Spezielle Produktgruppen

    Registrierung

    • Registrierung EU REACH
    • Registrierung/Notifizierung weltweit
    • Spezielle Produktgruppen

    Services

    • Service Notrufnummer
    • Beauftragter Extern

    Karriere bei KFT

    • Aktuelle Jobangebote
    • Der Bewerbungsprozess


    © 2020 KFT GmbH

    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    Diese Webseite verwendet Cookies
    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Angebot zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Mehr InformationenEinstellungen
    Akzeptieren Ablehnen
    Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

    Übersicht über den Datenschutz

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Aus diesen Cookies werden die gegebenenfalls kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Einwilligung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, sich von diesen Cookies abzumelden. Aber die Abmeldung von einigen dieser Cookies kann sich auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für eine einwandfreie Funktion der Website zwingend erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Non-necessary
    Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, personenbezogene Daten der Nutzer über Analysen, Werbung und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    •  

    •  

    •  

    ×

    Get Started Now

    Fill the form below to get instant access

    Username
    Password
    Remember Me
    Lost your password?
    ×

    Forgot Your Password?

    Sign Up Sign In