Die dänische Umweltbundesbehörde schreibt vier Kartierungsprojekte aus. Damit wollen die Verantwortlichen den Gehalt von Chemikalien in Verbraucherprodukten transparenter machen. Im Rahmen der Projekte sollen die Verbreitung und Risiken bestimmter Stoffe erkundet werden zum Beispiel von: Toluen und anderen neurotoxischen Substanzen in Kinderkrippen Partikeln und Schwermetallemissionen bei Kerzen Allergenen in Kinderprodukten…
Die Sicherheit bei der Vermarktung Ihrer Verbraucherprodukte sollte im Unternehmen oberste Priorität haben. Ein fundiertes Chemical Compliance Management ist hierfür unabdingbar. Sie minimieren damit nicht nur das Risiko von Haftungsanforderungen, sondern Sie stärken dadurch auch Ihre Marke. Gleichwohl kommen bei der Vielfalt an Verordnungen und Regelungen, die zu berücksichtigen sind,…