Vier von zehn inspizierten Unternehmen halten sich nicht an die Auflagen, die an die Verwendung von zulassungspflichtigen Stoffen geknüpft sind. Dies ergaben Inspektionen, die Prüfer im Rahmen des EU-Durchsetzungsprojekts REACH-EN-FORCE-9 im Jahr 2021 in 28 Ländern des europäischen Wirtschaftsraums durchgeführt haben. Insgesamt haben sie dabei in mehr als 400 Unternehmen…
Ein vom Umweltbundesamt erstelltes Rechtsgutachten besagt: Eine Zulassungspflicht für Stoffe in Importerzeugnissen wie Kleidung, Sportartikel und Spielzeug ist mit den Rechtsvorgaben der Welthandelsorganisation WTO vereinbar. Mit einer solchen Maßnahme könnte die EU Mensch und Umwelt besser vor „besonders besorgniserregenden Stoffen“, die in diesen Produkten vorkommen, schützen. Bisher sind Stoffe in…