▪︎ REACH
Brasilien REACH: Brasilien veröffentlicht Entwurf für Durchführungsverordnung
Das brasilianische Ministerium für Umwelt und Klimaschutz hat am 13. Mai den Entwurf einer Durchführungsverordnung für das Chemikaliengesetz Law No. 15.022/2024 veröffentlicht. Derzeit findet die Konsultationsphase statt. Um die genaue Frist zu erfahren, bis wann Kommentare möglich sind, bittet das Ministerium darum, sich regelmäßig auf der Website zu informieren.
Die Basis: Law No. 15.022/2024
Das Mitte November 2024 verabschiedete Chemikaliengesetz bildet den rechtlichen Rahmen für das Chemikalienmanagement. Unter anderem fordert das Gesetz den Aufbau eines nationalen Chemikalienregisters. Zu registrieren sind chemische Stoffe, die in Mengen von einer Tonne oder mehr pro Jahr hergestellt oder importiert werden. Unter anderem sollen im Register Daten gespeichert werden
- über den Hersteller, Importeur oder Alleinvertreter des ausländischen Herstellers;
- zur Identifizierung der chemischen Stoffe;
- über Produktion und Import, einschließlich der jährlichen Produktions- oder Importmengen sowie
- über die Anwendung und Verwendung der Stoffe.
Neben der Forderung, ein Stoffregister aufzubauen, setzt das Gesetz auch den Rahmen für die Risikobewertung und -kontrolle der Stoffe, die in Brasilien hergestellt oder ins Land importiert werden.
Die Anwendung von Law No. 15.022/2024
Die im Mai veröffentlichte Durchführungsverordnung enthält Details
- zur Stoffregistrierung von chemischen Stoffen, die in Brasilien hergestellt oder eingeführt werden;
- zu den Kriterien, die bei der Risikobewertung von Stoffen zu berücksichtigen sind;
- zur Bewertung von Gesundheits- und Umweltrisiken sowie
- zum Risikomanagement.
Wir sind mit dem Chemikalienrecht in Brasilien bestens vertraut. Bei Fragen erreichen Sie uns unter sales@kft.de.