Neu

 

Wir bieten grundsätzlich unsere Präsenz-Schulungen auch hybrid an.
Sie können frei wählen, ob Sie vor Ort oder Online an unserer Schulung teilnehmen möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr KFT Academy-Team

Anstehende Schulungen:

Oktober

25.10.2023 (Frankfurt)
Auffrischung des eingeschränkten Sachkundenachweises nach §11 ChemVerbotsV

Die neue ChemVerbotsV aus 2017 fordert, sofern die Prüfung oder der Erwerb der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV länger als sechs Jahre zurückliegt, dass eine Fortbildungsveranstaltung einer anerkannten Einrichtung besucht werden muss. Durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung und die entsprechende Schulungsbescheinigung halten Sie Ihren eingeschränkten Sachkundenachweis aktuell. 

November

01.11.2023 (Online)
GHS in den USA und Kanada kompakt

Die Umsetzung des Globally Harmonized System (GHS) in US- und kanadisches Recht. Wir wollen mit dieser Schulung alle Exporteure in die Lage versetzen, Gefahrstoffe für die USA und Kanada gesetzeskonform einzustufen und die Gefahren korrekt zu kommunizieren.

07-08.11.2023 (Hybrid)
Fachkunde/Sachkunde zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern

Die REACH-Verordnung verlangt im Anhang II, dass das Sicherheitsdatenblatt von einer sachkundigen Person zu erstellen ist und dass die sachkundige Person entsprechende Schulungen und auch Auffrischungskurse erhalten hat.

08.11.2023 (Online)
Das erweiterte Sicherheitsdatenblatt (eSDB) für Gemische

Laut REACH muss der nachgeschaltete Anwender Informationen aus Expositionsszenarien des Vorlieferanten in der Lieferkette weitergeben. Verschiedene Verbände und das ENES (Exchange Network on Exposure Scenarios) der ECHA haben Vorschläge zur Lösung dieser Frage erarbeitet.

14-15.11.2023 (Hybrid)
Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen gemäß CLP-Verordnung

Die gesetzeskonforme Einstufung von Stoffen und Gemischen ist die Grundlage für eine sichere Handhabung. Die Einstufung bestimmt alle weiteren Maßnahmen im Rahmen der Lagerung, des Umgangs, des sicheren Transports und der Entsorgung.

23.11.2023 (Online)
Artikel 45 Meldungen in der EU

Die CLP-Verordnung verlangt in Artikel 45 die Meldung von gefährlichen Gemischen vor dem Inverkehrbringen in jedem EU-Land. Die Anforderungen und die Vorgehensweise für diese Meldungen sind nun im Anhang VIII der CLP-Verordnung geregelt worden.

28.11.2023 (Hybrid)
Auffrischung der Fachkunde/Sachkunde zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern

 In dieser Schulung geben wir ihnen einen Überblick der aktuellen regulatorischen Änderungen sowie eine Vertiefung in einige Themen inkl. nationale Anforderungen an das SDS.

29.11.2023 (Online)
Chemikalien Verordnung in Südostasien und Russland

Wie sieht die Rechtslage in Südostasien und Russland aus? Welche Unterschiede und Besonderheiten sind hier zu beachten und wie wurde das GHS umgesetzt? Ziel dieser Schulung ist die Teilnehmer mit den entsprechenden Regelungen in Südostasien und Russland vertraut zu machen.

Dezember

05.12.2023 (Hybrid)
REACH Grundlagen

Nach der Schulung sind Sie in der Lage zu beurteilen, ob Ihr Unternehmen Pflichten im Rahmen der REACH-Verordnung wahrnehmen muss oder ob sich durch den Ablauf der letzten Registrierungsfrist geänderte Verpflichtungen ergeben haben.