Wir bieten grundsätzlich unsere Präsenz-Schulungen auch hybrid an.
Sie können frei wählen, ob Sie vor Ort oder Online an unserer Schulung teilnehmen möchten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr KFT Academy-Team
Anstehende Schulungen:
Februar

01.02.2023 (Hybridschulung)
Auffrischung des eingeschränkten Sachkundenachweises nach §11 ChemVerbotsV
Auffrischung der eingeschränkten Sachkunde ohne Biozide und Pflanzenschutzmittel

14-15.02.2023 (Hybridschulung)
Fachkunde/Sachkunde zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern
Qualifikation für die Ersteller von Sicherheitsdatenblättern nach Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 REACH

16.02.2023 (Hybridschulung)
Übungstag Fachkunde/Sachkunde zur Erstellung von SDS
Qualifikation für die Ersteller von Sicherheitsdatenblättern nach Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 REACH

22.02.2023 (Online)
Artikel 45 Meldungen in der EU kompakt
Einführung und Übersicht über die Anforderungen der Artikel 45 Meldungen in der EU (PCN)
März

01.03.2023 (Online)
GHS in den USA und Kanada: The Hazard Communication Standard (USA) und Hazardous Products Regulations (Kanada)
Die Umsetzung des Globally Harmonized System (GHS) in US- und kanadisches Recht

15.03.2023 (Hybridschulung)
REACH-Stoffsicherheitsbeurteilung: Ein Überblick
Im Rahmen der Schulung wird die Durchführung einer Stoffsicherheitsbeurteilung detailliert besprochen

17.03.2023 (Online)
Erweitertes Sicherheitsdatenblatt (eSDB) für Gemische kompakt
Praxisworkshop für Formulierer, die Sicherheitsdatenblätter für Gemische erstellen müssen

22.03.2023 (Hybridschulung)
Auffrischung Fachkunde/Sachkunde zur Erstellung von SDS
In dieser Schulung geben wir ihnen einen Überblick der aktuellen regulatorischen Änderungen sowie eine Vertiefung in einige Themen inkl. nationale Anforderungen an das SDS
April

25-26.04.2023 (Hybridschulung)
Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen gemäß CLP-Verordnung
Praxisworkshop mit Übungen zur Einstufung von Stoffen und Gemischen nach Umgangs- und Gefahrgutrecht und weiteren Rechtsbereichen

27.04.2023 (Hybridschulung)
Übungstag Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen gemäß CLP-Verordnung
Der Tag der Vertiefung durch Wiederholung und weitergehende Aufgabenstellungen
Mai

09.05.2023 (Online)
Chemikalien Verordnungen in Südostasien und Russland
Ziel dieser Schulung ist es daher, die Teilnehmer mit den entsprechenden Regelungen in ausgewählten Staaten Südostasien und Russland vertraut zu machen

11.05.2023 (Hybridschulung)
REACH-Grundlagen
In dieser Schulung soll allen Verantwortlichen die Gelegenheit gegeben werden, ihre Pflichten und die daraus abzuleitenden Maßnahmen unter REACH zu erkennen

23-24.05.2023 (Hybridschulung)
Fachkunde/Sachkunde zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern
Qualifikation für die Ersteller von Sicherheitsdatenblättern nach Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 REACH

25.05.2023 (Hybridschulung)
Übungstag Fachkunde/Sachkunde zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern
Dieser Übungstag dient der Vertiefung durch Wiederholung und weitergehende Aufgabenstellungen

31.05.2023 (Hybridschulung)
Auffrischung des eingeschränkten Sachkundenachweises nach §11 ChemVerbotsV
Eintägige Fortbildungsveranstaltung für die Auffrischung der eingeschränkten Sachkunde entsprechend der Chemikalien-Verbotsverordnung 2017
Juni

01.06.2023 (Online)
GHS in den USA und Kanada: The Hazard Communication Standard (USA) und Hazardous Products Regulations (Kanada)
Die Umsetzung des Globally Harmonized System (GHS) in US- und kanadisches Recht