KFT
0
  • Home
  • Das Unternehmen
    • Über uns
    • Strategie und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Partner
    • Kontakt / Reklamation
  • Leistungen
    • Chemikaliensicherheit
      • Sicherheitsdatenblätter
      • K-OSHA
      • Lieferanten SDS-Management
      • Kennzeichnungen
      • Produktmeldungen
      • Vermarktungsprüfung
      • Remotedatenpflege
      • Spezielle Produktgruppen
        • Biozidprodukte und behandelte Ware
        • Detergenzien
        • Kosmetikprodukte
    • Registrierung
      • Registrierung EU-REACH
        • Beratung
        • Registrierung
        • Dossiererstellung
        • CSR-Erstellung
        • Alleinvertreter
        • Third Party / Trustee
        • SIEF Management
      • Registrierung/Notifizierung weltweit
      • Korean-REACH
      • UK REACH
      • Türkei REACH
      • Spezielle Produktgruppen
        • Biozidprodukte und aktive Wirkstoffe
        • Kosmetikprodukte
    • Services
      • Service Notrufnummer
      • Beauftragter Extern
        • Gefahrgutbeauftragter (GBV)
        • Sachkundige Person nach ChemVerbV
  • KFT Ac@demy
    • Seminare
    • Web-Seminare
    • Seminare nach Maß
  • KFT ChemDoc24
  • Karriere
    • Aktuelle Jobangebote
    • Der Bewerbungsprozess
KFTKFT
KONTAKT
KFT Blog DE
KFT Blog EN
  • Deutsch
  • English
  • KFT Blog

    • KFT, Uncategorized
    • 31. Januar 2020

    Infraserv Höchst übernimmt KFT Chemieservice GmbH

    By admin
    „Nichts ist so beständig wie der Wandel" Dies wusste schon Heraklit von Ephesus und dies gilt unverändert auch noch rund 2.500 Jahre später. Seit Anfang 2020 ist die Infraserv GmbH & Co. Höchst KG neue Eigentümerin der KFT Chemieservice GmbH. Als Geschäftsführer der KFT Chemieservice GmbH wurden seitens Infraserv Höchst Marcus Rosenberger und...
    MORE
    • CLP
    • 11. Mai 2022

    EU-Kommission ergänzt 39 Stoffe in Anhang VI der CLP-Verordnung und veröffentlicht 18. ATP

    By georghaiber

    Die EU-Kommission hat am 3. Mai die delegierte Verordnung 2022/69 im EU-Amtsblatt veröffentlicht und damit Anhang VI der CLP-Verordnung (1272/2008) aktualisiert. Diese 18. ATP (Anpassung an den technischen Fortschritt, Adaptation to Technical Progress) gilt ab dem 23. November 2023. Insgesamt wurden 39 Einträge hinzugefügt, 17 überarbeitet und einer gestrichen. Neu…

    MORE
    • SDS
    • 4. Mai 2022

    EU-Kommission ergänzt PIC-Verordnung

    By georghaiber

    Die EU-Kommission hat Perfluoroctansäure (PFOA), deren Salze sowie PFOA-verwandte Verbindungen in Anhang V der PIC-Verordnung (EU-Verordnung Nr. 649/2012) aufgenommen und dazu am 20. April die Delegierte Verordnung (EU) 2022/643 veröffentlicht. Damit ist ab 1. Juli 2022 die Ausfuhr von Feuerlöschschäumen, die diese Stoffe enthalten, verboten. Das Ausfuhrverbot gilt nicht, wenn…

    MORE
    • REACH
    • 27. April 2022

    ECHA empfiehlt Beschränkung von 34 Bisphenolen

    By georghaiber

    Aufgrund ihrer potenziellen endokrinen oder reproduktionstoxischen Wirkung sollen 34 Bisphenole in ihrer Anwendung beschränkt werden. Das hat die ECHA in einer Pressemitteilung verkündet. Die ECHA traf diese Entscheidung, nachdem sie gemeinsam mit Behörden verschiedener EU-Staaten, darunter auch Deutschland, 148 Bisphenole bewertet hatte. Die ECHA begründete ihre Entscheidung mit der breiten…

    MORE
    • GHS
    • 19. April 2022

    GHS-Umsetzung: Afrikanische Länder starten Pilotprojekt

    By georghaiber

    Kenia, Ghana, Côte d’Ivoire und Nigeria möchten in ihren Ländern das global harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) einführen und so ihr Chemikalienmanagement verbessern. Dies soll im Rahmen eines Pilotprojekts erfolgen, bei dem die Länder mit verschiedenen Partnern zusammenarbeiten, darunter die EU, der Branchenverband der globalen chemischen…

    MORE
    • REACH
    • 13. April 2022

    EU stellt REACH-Informationsanforderungen klar und ändert REACH-Anhänge VI bis X

    By georghaiber

    Die EU-Kommission hat die REACH-Informationsanforderungen spezifiziert und dazu die Anhänge VI bis X der REACH-Verordnung aktualisiert. Die entsprechende EU-Verordnung 2022/477 wurde am 25. März im Amtsblatt veröffentlicht und gilt ab dem 14. Oktober 2022. Welche Folgen hat die Verordnung für Sie als Unternehmer? Sie sind nun verpflichtet, ihre REACH-Dossiers zu…

    MORE
    • REACH
    • 6. April 2022

    REACH-Registrierungen: Kommt ein Verfallsdatum?

    By georghaiber

    Die EU-Kommission erwägt, im Rahmen der REACH-Revision ein Verfallsdatum für REACH-Registrierungen einzuführen. Danach sollen Registrierungen verfallen, wenn das betreffende Unternehmen die Stoffdaten nicht wie vorgeschrieben – gemäß der seit 11. Dezember 2020 gültigen Durchführungsverordnung (EU) 2020/1435 – aktualisiert und/oder von der ECHA angeforderte Daten nicht liefert. ECHA und EU-Kommission haben…

    MORE
    • GHS, SDS
    • 30. März 2022

    Taiwan: Seit April 2022 gelten neue Meldepflichten für gefährliche Stoffe

    By georghaiber

    Unternehmen, die gefährliche Stoffe nach Taiwan importieren, in Taiwan verwenden oder diese im Land ausliefern, müssen seit dem 1. April 2022 aktualisierte Meldepflichten beachten. Für die aktuell 1.148 gelisteten Priority Management Chemicals (PMCs) gelten dann neue Einstufungskategorien neue Konzentrationsgrenzwerte und neue Tonnagebänder Das Arbeitsministerium (Ministry of Labor, MoL) hat die…

    MORE
    • Biozide, CLP, REACH
    • 23. März 2022

    Detergenzienverordnung: Welches sind die nächsten Schritte?

    By georghaiber

    Nach der im Herbst 2021 veröffentlichten Folgenabschätzung ermöglicht die EU-Kommission Stakeholdern, sich erneut zur Revision der Detergenzienverordnung (Verordnung Nr. 648/2004) zu äußern. Das Zeitfenster für die öffentliche Konsultation ist bis 25. Mai geöffnet. Bereits im Herbst stand eine Aufhebung der Detergenzienverordnung im Raum. Deren Inhalte sollten in andere Verordnungen (REACH,…

    MORE
    • REACH
    • 16. März 2022

    REACH-Dossiers: ECHA beklagt fehlende Daten über Langzeitwirkungen und aktualisiert Empfehlungen für Unternehmen

    By georghaiber

    Bei rund neun von zehn REACH-Dossiers, die ECHA-Prüfer im vergangenen Jahr inspiziert haben, fehlen Daten zu Langzeitwirkungen von Stoffen, etwa Angaben zu Mutagenität, Genotoxizität und langfristiger aquatischer Toxizität. In den beanstandeten Fällen forderte die ECHA die betreffenden Unternehmen auf, diese Daten im Rahmen einer festgesetzten Frist nachzureichen. Die genaue Statistik…

    MORE
    • REACH
    • 9. März 2022

    PFAS: EU plädiert für Verbot nach Übergangsfrist

    By georghaiber

    Die EU plant, das Inverkehrbringen, die Verwendung und den Export von Per- und Polyfluoralkylstoffen (PFAS) in Feuerlöschschäumen zu verbieten. In einem ersten Schritt hat die ECHA nun einen Vorschlag vorgelegt, wie der Einsatz von PFAS beschränkt werden sollte, um künftig Grundwasser und Böden zu schützen. In ihrem Beschränkungsdossier nach Annex…

    MORE
    Load more

    Unternehmen

    • Über uns
    • Strategie und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Partner
    • Kontakt / Reklamation

    Chemikaliensicherheit

    • Sicherheitsdatenblätter
    • Lieferanten SDS Management
    • Kennzeichnungen
    • Produktmeldungen
    • Vermarktungsprüfung
    • Remotedatenpflege
    • Spezielle Produktgruppen

    Registrierung

    • Registrierung EU REACH
    • Registrierung/Notifizierung weltweit
    • Spezielle Produktgruppen

    Services

    • Service Notrufnummer
    • Beauftragter Extern

    Karriere bei KFT

    • Aktuelle Jobangebote
    • Der Bewerbungsprozess


    © 2020 KFT GmbH

    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    Diese Webseite verwendet Cookies
    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Angebot zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Mehr InformationenEinstellungen
    Akzeptieren Ablehnen
    Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

    Übersicht über den Datenschutz

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Aus diesen Cookies werden die gegebenenfalls kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Einwilligung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, sich von diesen Cookies abzumelden. Aber die Abmeldung von einigen dieser Cookies kann sich auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für eine einwandfreie Funktion der Website zwingend erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Non-necessary
    Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, personenbezogene Daten der Nutzer über Analysen, Werbung und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    •  

    •  

    •  

    ×

    Get Started Now

    Fill the form below to get instant access

    Username
    Password
    Remember Me
    Lost your password?
    ×

    Forgot Your Password?

    Sign Up Sign In