„Nichts ist so beständig wie der Wandel" Dies wusste schon Heraklit von Ephesus und dies gilt unverändert auch noch rund 2.500 Jahre später. Seit Anfang 2020 ist die Infraserv GmbH & Co. Höchst KG neue Eigentümerin der KFT Chemieservice GmbH. Als Geschäftsführer der KFT Chemieservice GmbH wurden seitens Infraserv Höchst Marcus Rosenberger und...
Mit Ablauf der Frist zum 31. Dezember 2020 – so lange hatten britische Unternehmen Zeit, ihre REACH-Registrierungen auf europäische Firmen zu übertragen – verloren 2.900 REACH-Registrierungen ihre Gültigkeit. Das entspricht einem Fünftel der REACH-Registrierungen, die insgesamt im Besitz britischer Firmen waren. Diese Zahl könnte laut ECHA noch steigen, beispielsweise wenn...
Das ECHA Enforcement Forum hat im Dezember 2020 den Abschlussbericht des REACH-En-Force 7 (Ref-7)-Projekts veröffentlicht. Im Rahmen des Projekts überprüften nationale Vollzugs- und Zollbehörden insgesamt 813 Unternehmen in 28 Ländern. Dabei fanden die Inspektoren, dass 180 der 1.420 überprüften Stoffe nicht gemäß den Richtlinien der REACH-Verordnung registriert sind. Bei 77...
Schweden und die Niederlande treiben die Einführung eines „Mixture Assessment Factors“, (MAF), voran. Damit lassen sich die Risiken, die von Gemischen ausgehen, sicherer bewerten. Der Gedanke dahinter: Der Mensch ist vielen Chemikalien ausgesetzt. Meistens sind diese Dosen gering. Man weiß inzwischen aber, dass sich Einzelsubstanzen gegenseitig beeinflussen und in ihrer…
KFT Chemieservice GmbH spendet 5.098 € für die Sporttherapie krebskranker Kinder Seit nunmehr 25 Jahren ist KFT Chemieservice GmbH mit ihrem Sitz in Griesheim eng mit der Region verbunden. Auch nach dem Verkauf Anfang 2020 an die Infraserv GmbH & Co. Höchst KG bleibt gesellschaftliches Engagement für uns sehr wichtig,...
Südkoreas Ministerium für Beschäftigung und Arbeit (Ministry of Employment and Labor, MoEL) hat Ende November eine Liste mit 253 Stoffen veröffentlicht (nur in koreanisch), die im Jahr 2020 neu hergestellt und/oder importiert worden sind. Darin gelistet sind die Namen der Verbindungen, deren Gefahren- und Risikoeinstufungen, die hergestellte oder importierte Menge...
Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle – deshalb haben wir im IV. Quartal 2020 unsere Kunden gefragt, wie zufrieden sie mit den Dienstleistungen und der Zusammenarbeit mit KFT Chemieservice GmbH sind. Das Ergebnis der Untersuchung: Unsere Kunden sind in allen Leistungsbereichen sehr zufrieden. Wir erreichten eine...
Dänemark hat ein Gesetz auf den Weg gebracht, das Betreiber von Webshops stärker als bislang in die Pflicht nimmt, die gesetzlich geforderten Vorgaben bei online verkauften Produkten zu erfüllen. Das Gesetz wird voraussichtlich im Juli 2021 in Kraft treten. Mit diesem Gesetzentwurf (nur in dänisch) setzt Dänemark nicht nur die...
Kurz vor Beginn der Registrierungsphase, die ab Januar 2021 läuft, hat das türkische Ministerium für Umwelt und Urbanisierung (MoEU) Unternehmen eine überarbeitete IT-Version zum Registrieren chemischer Stoffe bereitgestellt. Diese Version ist mit dem IUCLID-System, das die ECHA betreibt, kompatibel. Erste Erfahrungen zeigen: Die neue Version lässt sich einfacher bedienen. Der...
Vollzugsbehörden und Zollinspektoren werden ab 2022 EU-weit im Rahmen eines neuen EU-Durchsetzungsprojekts kontrollieren, ob Unternehmen ihrer Meldepflicht bei gefährlichen Gemischen nach Artikel 45, CLP-Verordnung, nachkommen. Dies hat das ECHA-Durchsetzungsforum auf einer Sitzung Ende Oktober 2020 beschlossen. Nach Angaben der ECHA sollen die Überprüfungen bis Mitte 2023 laufen; der Abschlussbericht mit...
Nach dem Willen der EU soll eine Beurteilung der Stoffsicherheit (Chemical Safety Assessment - CSA) mit nachfolgender Erstellung des Stoffsicherheitsberichts (Chemical Safety Report - CSR) künftig auch bei krebserzeugenden, erbgutverändernden und fortpflanzungsgefährdenden Stoffen (KMR-Stoffen) im Tonnageband 1-10 t/Jahr Pflicht sein. Entsprechend plant die EU, Artikel 14 der REACH-Verordnung zu ändern und die Anforderungen für...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Angebot zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Mehr InformationenEinstellungen AkzeptierenAblehnen
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Übersicht über den Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Aus diesen Cookies werden die gegebenenfalls kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Einwilligung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, sich von diesen Cookies abzumelden. Aber die Abmeldung von einigen dieser Cookies kann sich auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind für eine einwandfreie Funktion der Website zwingend erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, personenbezogene Daten der Nutzer über Analysen, Werbung und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.