KFT
0
  • Home
  • Das Unternehmen
    • Über uns
    • Strategie und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Partner
    • Kontakt / Reklamation
  • Leistungen
    • Chemikaliensicherheit
      • Sicherheitsdatenblätter
      • K-OSHA
      • Lieferanten SDS-Management
      • Kennzeichnungen
      • Produktmeldungen
      • Vermarktungsprüfung
      • Remotedatenpflege
      • Spezielle Produktgruppen
        • Biozidprodukte und behandelte Ware
        • Detergenzien
        • Kosmetikprodukte
    • Registrierung
      • Registrierung EU-REACH
        • Beratung
        • Registrierung
        • Dossiererstellung
        • CSR-Erstellung
        • Alleinvertreter
        • Third Party / Trustee
        • SIEF Management
      • Registrierung/Notifizierung weltweit
      • Korean-REACH
      • UK REACH
      • Türkei REACH
      • Spezielle Produktgruppen
        • Biozidprodukte und aktive Wirkstoffe
        • Kosmetikprodukte
    • Services
      • Service Notrufnummer
      • Beauftragter Extern
        • Gefahrgutbeauftragter (GBV)
        • Sachkundige Person nach ChemVerbV
        • Betriebsbeauftragte für den Umweltschutz
  • KFT Ac@demy
    • Seminare
    • Web-Seminare
    • Seminare nach Maß
  • KFT ChemDoc24
  • Karriere
    • Aktuelle Jobangebote
    • Der Bewerbungsprozess
KFTKFT
KONTAKT
KFT Blog DE
KFT Blog EN
  • Deutsch
  • English
  • Spielzeug

    • REACH
    • 1. Februar 2023

    Türkei verschärft Einfuhrkontrollen von Spielzeug und Konsumgütern

    By georghaiber

    Die Türkei möchte sicherstellen, dass künftig die Einfuhrvorschriften für importiertes Spielzeug und eine Reihe von Konsumgütern besser eingehalten werden. Deshalb hat das Land im Rahmen des Kontrollsystems Tareks (Risk-Based Trade Control System) am 31. Dezember 2022 zwei Mitteilungen veröffentlicht, die bereits ab 1. Januar 2023 gelten. Die erste Mitteilung (nur…

    MORE
    • REACH
    • 12. August 2020

    Spielschleim: Jedes fünfte Produkt enthält zu viel Bor

    By georghaiber
    Rund 20 Prozent der Spielschleimprodukte weisen zu hohe Bor-Migrationsniveaus auf. Das geht aus Untersuchungen im Rahmen des Projekts „Coordinated Activities on the Safety of Products“, CASP, hervor. Insgesamt analysierten die Wissenschaftler 195 Proben; in 39 Proben fanden sie höhere Werte als die Richtlinie 2009/48/EG über die Sicherheit von Spielzeug zulässt....
    MORE
    • REACH
    • 10. Dezember 2019

    Spielzeug: Neue EU-Grenzwerte für Aluminium und Formaldehyd

    By admin
    Die EU hat bei Spielzeug neue Grenzwerte für Aluminium und Formaldehyd festgelegt. Dazu hat sie am 19. November die Änderungsrichtlinie 2019/1922 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Damit wird Nr. 13 des Anhangs II Teil III der EU-Spielzeug-Richtlinie aktualisiert. Mit der Änderung senkt die EU den Grenzwert für die Aluminium-Migration in trockenen, brüchigen, staubförmigen oder...
    MORE
    • REACH
    • 16. Mai 2019

    Gefährliche Stoffe in Spielzeug: Staaten mahnen EU zu raschem Handeln

    By admin

    Die Minister der elf Mitgliedstaaten Belgien, der Tschechischen Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Ungarn, Litauen, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen und Schweden fordern strengere Grenzwerte für gefährliche Stoffe in Spielzeug. In einem gemeinsamen Schreiben an die zuständige Kommissarin für Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und kleine und mittlere Unternehmen, Elżbieta Bieńkowska, machen sie auf…

    MORE
    • REACH
    • 23. April 2019

    EU Safety Gate warnt vor gefährlichen Produkten: Spielzeug trauriger Spitzenreiter

    By admin

    Nach wie vor ist Spielzeug mit gefährlichen Chemikalien belastet. Laut dem aktuellen EU-Bericht „Safety Gate: just a click to keep away from dangerous products“ zählt Spielzeug im Rahmen des Schnellwarnsystems für Produkte (Rapid Exchange of Information System, RAPEX) zu den drei am häufigsten gemeldeten Produktkategorien (Spielzeug: 31 Prozent, Kfz: 19 Prozent, Bekleidung,…

    MORE
    • Uncategorized
    • 11. Dezember 2014

    Streit um Schadstoffe in Spielzeug

    By kftchemieservice

    Viele US-amerikanische Einzelhändler verkaufen noch Spielzeug, das mit Schadstoffen belastet ist. So lautet der Vorwurf der nicht staatlichen Organisation „US Public Interest Research Group – US PIRG“. In ihrem Bericht schreiben die Verantwortlichen, dass die untersuchten Spielzeugartikel erhöhte Phthalat-, Blei- und Cadmiumkonzentrationen aufweisen. Die Direktorin von US PIRG, Sujatha Jahagirdar,…

    MORE

    Unternehmen

    • Über uns
    • Strategie und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Partner
    • Kontakt / Reklamation

    Chemikaliensicherheit

    • Sicherheitsdatenblätter
    • Lieferanten SDS Management
    • Kennzeichnungen
    • Produktmeldungen
    • Vermarktungsprüfung
    • Remotedatenpflege
    • Spezielle Produktgruppen

    Registrierung

    • Registrierung EU REACH
    • Registrierung/Notifizierung weltweit
    • Spezielle Produktgruppen

    Services

    • Service Notrufnummer
    • Beauftragter Extern

    Karriere bei KFT

    • Aktuelle Jobangebote
    • Der Bewerbungsprozess


    © 2020 KFT GmbH

    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    Diese Webseite verwendet Cookies
    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Angebot zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Mehr InformationenEinstellungen
    Akzeptieren Ablehnen
    Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

    Übersicht über den Datenschutz

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Aus diesen Cookies werden die gegebenenfalls kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Einwilligung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, sich von diesen Cookies abzumelden. Aber die Abmeldung von einigen dieser Cookies kann sich auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für eine einwandfreie Funktion der Website zwingend erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Non-necessary
    Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, personenbezogene Daten der Nutzer über Analysen, Werbung und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    •  

    •  

    •  

    ×

    Get Started Now

    Fill the form below to get instant access

    Username
    Password
    Remember Me
    Lost your password?
    ×

    Forgot Your Password?

    Sign Up Sign In