Die Minister der elf Mitgliedstaaten Belgien, der Tschechischen Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Ungarn, Litauen, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen und Schweden fordern strengere Grenzwerte für gefährliche Stoffe in Spielzeug. In einem gemeinsamen Schreiben an die zuständige Kommissarin für Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und kleine und mittlere Unternehmen, Elżbieta Bieńkowska, machen sie auf…
Nach wie vor ist Spielzeug mit gefährlichen Chemikalien belastet. Laut dem aktuellen EU-Bericht „Safety Gate: just a click to keep away from dangerous products“ zählt Spielzeug im Rahmen des Schnellwarnsystems für Produkte (Rapid Exchange of Information System, RAPEX) zu den drei am häufigsten gemeldeten Produktkategorien (Spielzeug: 31 Prozent, Kfz: 19 Prozent, Bekleidung,…
Viele US-amerikanische Einzelhändler verkaufen noch Spielzeug, das mit Schadstoffen belastet ist. So lautet der Vorwurf der nicht staatlichen Organisation „US Public Interest Research Group – US PIRG“. In ihrem Bericht schreiben die Verantwortlichen, dass die untersuchten Spielzeugartikel erhöhte Phthalat-, Blei- und Cadmiumkonzentrationen aufweisen. Die Direktorin von US PIRG, Sujatha Jahagirdar,…