KFT
0
  • Home
  • Das Unternehmen
    • Über uns
    • Strategie und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Partner
    • Kontakt
  • Leistungen
    • Chemikaliensicherheit
      • Sicherheitsdatenblätter
      • Lieferanten SDS-Management
      • Kennzeichnungen
      • Produktmeldungen
      • Vermarktungsprüfung
      • Remotedatenpflege
      • Spezielle Produktgruppen
        • Biozidprodukte und behandelte Ware
        • Detergenzien
        • Kosmetikprodukte
    • Registrierung
      • Registrierung EU-REACH
        • Beratung
        • Registrierung
        • Dossiererstellung
        • CSR-Erstellung
        • Alleinvertreter
        • Third Party / Trustee
        • SIEF Management
      • Registrierung/Notifizierung weltweit
      • Türkei REACH
      • Spezielle Produktgruppen
        • Biozidprodukte und aktive Wirkstoffe
        • Kosmetikprodukte
    • Services
      • Service Notrufnummer
      • Beauftragter Extern
        • Gefahrgutbeauftragter (GBV)
        • Sachkundige Person nach ChemVerbV
  • KFT Ac@demy
    • Seminare
    • Web-Seminare
    • Seminare nach Maß
  • KFT ChemDoc24
  • Karriere
    • Aktuelle Jobangebote
    • Der Bewerbungsprozess
KFTKFT
KONTAKT
KFT Blog DE
KFT Blog EN
  • Deutsch
  • English
  • Author: georghaiber

    • REACH
    • 23. Dezember 2020

    EU möchte Risiken von Gemischen neu bewerten und kündigt MAF-Roadmap an

    By georghaiber

    Schweden und die Niederlande treiben die Einführung eines „Mixture Assessment Factors“, (MAF), voran. Damit lassen sich die Risiken, die von Gemischen ausgehen, sicherer bewerten. Der Gedanke dahinter: Der Mensch ist vielen Chemikalien ausgesetzt. Meistens sind diese Dosen gering. Man weiß inzwischen aber, dass sich Einzelsubstanzen gegenseitig beeinflussen und in ihrer…

    MORE
    • CLP, REACH
    • 7. Oktober 2020

    Fast jeder vierte EU-Import verstößt gegen die REACH- und CLP-Verordnung

    By georghaiber

    Überprüfungen in 16 EU-Staaten ergaben, dass 23 Prozent der importierten Produkte nicht den Vorgaben der REACH- und CLP-Verordnung entsprechen. Das gab die ECHA in einer Pressemeldung bekannt. Die Kontrollen fanden im Rahmen eines großen Pilotprojekts des ECHA Enforcement Forums statt, das im März startete und bei dem Vollzugsbehörden und Zollinspektoren…

    MORE
    • REACH
    • 30. September 2020

    NGO: Plastikproduktion gefährdet Chemikaliensicherheit

    By georghaiber

    Die Health and Environment Alliance (HEAL), ein im Jahr 2004 gegründeter Dachverband von Umwelt- und Gesundheitsorganisationen, hat mit dem Report „Turning the Plastic Tide“ aktuelle Daten und Fakten zur Plastik-Problematik publiziert. Das Fazit der Autoren: Läuft die Plastikproduktion weiter wie bisher, laufen alle Bemühungen der EU, den Schutz von Mensch…

    MORE
    • SDS
    • 23. September 2020

    Die Registrierung neuer Chemikalien in China wird schwieriger

    By georghaiber

    Industrievertreter, darunter der US-Verband American Chemistry Council (ACC), kritisieren den Leitlinienentwurf, den das chinesische Ministerium für Ökologie und Umwelt (MEE) Mitte August veröffentlicht hat. Im Rahmen der öffentlichen Stellungnahme – die Frist endete am 6. September – sagten Vertreter des ACC, dass die neuen Vorgaben eine Registrierung neuer Substanzen eher…

    MORE
    • REACH
    • 12. August 2020

    Spielschleim: Jedes fünfte Produkt enthält zu viel Bor

    By georghaiber
    Rund 20 Prozent der Spielschleimprodukte weisen zu hohe Bor-Migrationsniveaus auf. Das geht aus Untersuchungen im Rahmen des Projekts „Coordinated Activities on the Safety of Products“, CASP, hervor. Insgesamt analysierten die Wissenschaftler 195 Proben; in 39 Proben fanden sie höhere Werte als die Richtlinie 2009/48/EG über die Sicherheit von Spielzeug zulässt....
    MORE
    • REACH
    • 5. August 2020

    SCIP-Datenbank-Meldefrist: Verband fordert Aufschub um ein Jahr

    By georghaiber
    Der europäische Dachverband der ingenieurstechnischen Industrien, Orgalim (Organisme de Liaison des Industries Métalliques Européennes), fordert in einem Positionspapier, die Frist für die Meldepflicht von SVHC in Erzeugnissen von Januar 2021 um ein Jahr zu verschieben. Außerdem stellt der Verband, der die Interessen von rund 770.000 Unternehmen im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik,...
    MORE
    • REACH
    • 29. Juli 2020

    Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) im Blut nachgewiesen – gesundheitliche Beeinträchtigungen sind nicht auszuschließen

    By georghaiber
    Jedes untersuchte Kind war mit Perfluoroktansulfonsäure (PFOS) belastet und 86 Prozent der insgesamt 1109 analysierten Blutplasma-Proben von Kindern und Jugendlichen zwischen 3 und 17 Jahren enthielten Perfluoroktansäure (PFOA). Das ergab die Auswertung der repräsentativen Deutschen Umweltstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, GerES V, die in der Juli-Ausgabe der Fachzeitschrift...
    MORE
    • REACH
    • 2. Juli 2020

    Taiwan veröffentlicht Leitfaden zur Standardregistrierung von prioritären Altstoffen

    By georghaiber
    Taiwan hat Anfang Juni die erste Version des Leitfadens (Guidance on Existing Chemical Substances Standard Registration) (nur ich chinesisch) zur Standardregistrierung von Altstoffen (Priority existing substances, Pecs) herausgegeben. In dieser ersten Version geht es konkret um die Registrierung von 106 Pecs gemäß der Chemikalienverordnung Toxic and Concerned Chemical Substances Control...
    MORE
    • REACH
    • 4. Juni 2020

    Studie enthüllt: Zahl der Chemikalien weltweit ist dreimal höher als gedacht

    By georghaiber

    Ein Wissenschaftlerteam von der Schweizer Universität ETH Zürich haben 22 Chemikalieninventare aus 19 Ländern und Regionen analysiert und herausgefunden, dass weltweit rund 350.000 Chemikalien und Chemikaliengemische registriert sind – dreimal mehr als ursprünglich geschätzt. Die Ergebnisse stellte Studienleiter Zhanyun Wang Anfang Mai auf der virtuellen Jahreskonferenz der Society of Environmental…

    MORE
    • Kosmetik
    • 2. Juni 2020

    Johnson & Johnson stoppt den Verkauf von Babypuder in den USA und Kanada

    By georghaiber

    Der US-amerikanische Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson (J&J) wird den Verkauf von Babypuder auf Talkumbasis in den USA und Kanada in den nächsten Monaten endgültig einstellen. Lediglich Restbestände sollen noch über Einzelhändler verkauft werden. Dies teilte das Unternehmen in einer Pressemeldung am 19. Mai mit. J&J vermeldet außerdem, sein Babypuder auf…

    MORE
    Load more

    Unternehmen

    • Über uns
    • Strategie und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Partner
    • Kontakt

    Chemikaliensicherheit

    • Sicherheitsdatenblätter
    • Lieferanten SDS Management
    • Kennzeichnungen
    • Produktmeldungen
    • Vermarktungsprüfung
    • Remotedatenpflege
    • Spezielle Produktgruppen

    Registrierung

    • Registrierung EU REACH
    • Registrierung/Notifizierung weltweit
    • Spezielle Produktgruppen

    Services

    • Service Notrufnummer
    • Beauftragter Extern

    Karriere bei KFT

    • Aktuelle Jobangebote
    • Der Bewerbungsprozess


    © 2020 KFT GmbH

    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    Diese Webseite verwendet Cookies
    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Angebot zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Mehr InformationenEinstellungen
    Akzeptieren Ablehnen
    Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

    Übersicht über den Datenschutz

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Aus diesen Cookies werden die gegebenenfalls kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Einwilligung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, sich von diesen Cookies abzumelden. Aber die Abmeldung von einigen dieser Cookies kann sich auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
    Notwendige
    immer aktiv

    Notwendige Cookies sind für eine einwandfreie Funktion der Website zwingend erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

    Nicht notwendige

    Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, personenbezogene Daten der Nutzer über Analysen, Werbung und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.

    •  

    •  

    •  

    ×

    Get Started Now

    Fill the form below to get instant access

    Username
    Password
    Remember Me
    Lost your password?
    ×

    Forgot Your Password?

    Sign Up Sign In