KFT
0
  • Home
  • Das Unternehmen
    • Über uns
    • Strategie und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Partner
    • Kontakt / Reklamation
  • Leistungen
    • Chemikaliensicherheit
      • Sicherheitsdatenblätter
      • K-OSHA
      • Lieferanten SDS-Management
      • Kennzeichnungen
      • Produktmeldungen
      • Vermarktungsprüfung
      • Remotedatenpflege
      • Spezielle Produktgruppen
        • Biozidprodukte und behandelte Ware
        • Detergenzien
        • Kosmetikprodukte
    • Registrierung
      • Registrierung EU-REACH
        • Beratung
        • Registrierung
        • Dossiererstellung
        • CSR-Erstellung
        • Alleinvertreter
        • Third Party / Trustee
        • SIEF Management
      • Registrierung/Notifizierung weltweit
      • Korean-REACH
      • UK REACH
      • Türkei REACH
      • Spezielle Produktgruppen
        • Biozidprodukte und aktive Wirkstoffe
        • Kosmetikprodukte
    • Services
      • Service Notrufnummer
      • Beauftragter Extern
        • Gefahrgutbeauftragter (GBV)
        • Sachkundige Person nach ChemVerbV
        • Betriebsbeauftragte für den Umweltschutz
  • KFT Ac@demy
    • Seminare
    • Web-Seminare
    • Seminare nach Maß
  • KFT ChemDoc24
  • Karriere
    • Aktuelle Jobangebote
    • Der Bewerbungsprozess
KFTKFT
KONTAKT
KFT Blog DE
KFT Blog EN
  • Deutsch
  • English
  • Phthalate

    • REACH
    • 9. Juni 2020

    Südkorea: Schärfere Grenzwerte für Phthalate und Schwermetalle in Spielzeug und Kindertextilien

    By admin
    Das südkoreanische Ministerium für Handel, Industrie und Energie (Ministry of Trade, Industry and Energy, MOTIE) hat seine Sicherheitsanforderungen (nur in koreanisch) für eine Reihe von Produkten für Kinder bis 13 Jahre verschärft, darunter Spielzeug und Textilien. So gelten seit dem 4. Juni in Südkorea neue Grenzwerte für Phthalate. Künftig müssen Unternehmen beispielsweise sicherstellen, dass der...
    MORE
    • REACH
    • 7. Februar 2019

    Kingfisher verbannt kritische Stoffe aus seinen Produkten

    By georghaiber

    Der britische Baumarktkonzern Kingfisher möchte künftig Phthalate, polyflourierte Kohlenwasserstoffe und halogenierte Flammschutzmittel aus seinen Eigenmarkenprodukten entfernen und durch unkritische Stoffe ersetzen. Bis zum Jahr 2025 – so sieht es der „Sustainable Growth Plan“ vor – sollen diese Stoffe aus der Lieferkette verschwunden sein. Sukzessive sollen die Stoffe dann auch aus…

    MORE
    • REACH
    • 27. Dezember 2018

    ECHA eröffnet öffentliche Konsultation bezüglich Änderung REACH-Anhang XIV für vier Phthalate

    By kftchemieservice

    Bis zum 12. März 2019 sind Stellungnahmen zur Änderung der REACH-Zulassungsliste (Anhang XIV) möglich. Es geht darum, die endokrine Wirksamkeit der folgenden vier Phthalate aufzunehmen: Bis(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP) Dibutylphthalat (DBP) Benzylbutylphthalat (BBP) Diisobutylphthalat (DIBP) Gemäß den neuen Einträgen werden einige Verwendungen dieser Stoffe genehmigungspflichtig. Betroffen sind Anwender, die diese Stoffe in…

    MORE
    • REACH
    • 16. Juli 2015

    Rote Karte für vier Phthalate

    By kftchemieservice

    Anfang Juni hat die EU-Kommission die Richtlinie (EU) 2015/863 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (Durchführungsrichtlinie zu RoHS) aktualisiert und die folgenden vier Phthalate ergänzt: Bis(2-Ethylhexyl) phthalat (DEHP): max 0.1%; Benzyl butyl phthalat (BBP): max 0.1%; Dibutyl phthalat (DBP): max 0.1%; Diisobutyl phthalat (DIBP): max…

    MORE
    • REACH
    • 24. März 2015

    REACH-Update für PAK und Phthalate

    By kftchemieservice

    Anhang XVII der REACH-Verordnung (EU) 2015/326 wurde hinsichtlich polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) und Phthalate geändert. Für PAK gilt nun eine neue Analysemethode als Standardverfahren zur Bestimmung von PAK in Weichmacherölen. Mit dieser Methode lassen sich PAK-Konzentrationen genauer bestimmen. Damit bringt sie Herstellern mehr Sicherheit. Weichmacheröle dienen der Herstellung von Reifen-…

    MORE

    Unternehmen

    • Über uns
    • Strategie und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Partner
    • Kontakt / Reklamation

    Chemikaliensicherheit

    • Sicherheitsdatenblätter
    • Lieferanten SDS Management
    • Kennzeichnungen
    • Produktmeldungen
    • Vermarktungsprüfung
    • Remotedatenpflege
    • Spezielle Produktgruppen

    Registrierung

    • Registrierung EU REACH
    • Registrierung/Notifizierung weltweit
    • Spezielle Produktgruppen

    Services

    • Service Notrufnummer
    • Beauftragter Extern

    Karriere bei KFT

    • Aktuelle Jobangebote
    • Der Bewerbungsprozess


    © 2020 KFT GmbH

    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    Diese Webseite verwendet Cookies
    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Angebot zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Mehr InformationenEinstellungen
    Akzeptieren Ablehnen
    Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

    Übersicht über den Datenschutz

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Aus diesen Cookies werden die gegebenenfalls kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Einwilligung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, sich von diesen Cookies abzumelden. Aber die Abmeldung von einigen dieser Cookies kann sich auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für eine einwandfreie Funktion der Website zwingend erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Non-necessary
    Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, personenbezogene Daten der Nutzer über Analysen, Werbung und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    •  

    •  

    •  

    ×

    Get Started Now

    Fill the form below to get instant access

    Username
    Password
    Remember Me
    Lost your password?
    ×

    Forgot Your Password?

    Sign Up Sign In