KFT
0
  • Home
  • Das Unternehmen
    • Über uns
    • Strategie und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Partner
    • Kontakt / Reklamation
  • Leistungen
    • Chemikaliensicherheit
      • Sicherheitsdatenblätter
      • K-OSHA
      • Lieferanten SDS-Management
      • Kennzeichnungen
      • Produktmeldungen
      • Vermarktungsprüfung
      • Remotedatenpflege
      • Spezielle Produktgruppen
        • Biozidprodukte und behandelte Ware
        • Detergenzien
        • Kosmetikprodukte
    • Registrierung
      • Registrierung EU-REACH
        • Beratung
        • Registrierung
        • Dossiererstellung
        • CSR-Erstellung
        • Alleinvertreter
        • Third Party / Trustee
        • SIEF Management
      • Registrierung/Notifizierung weltweit
      • Korean-REACH
      • UK REACH
      • Türkei REACH
      • Spezielle Produktgruppen
        • Biozidprodukte und aktive Wirkstoffe
        • Kosmetikprodukte
    • Services
      • Service Notrufnummer
      • Beauftragter Extern
        • Gefahrgutbeauftragter (GBV)
        • Sachkundige Person nach ChemVerbV
  • KFT Ac@demy
    • Seminare
    • Web-Seminare
    • Seminare nach Maß
  • KFT ChemDoc24
  • Karriere
    • Aktuelle Jobangebote
    • Der Bewerbungsprozess
KFTKFT
KONTAKT
KFT Blog DE
KFT Blog EN
  • Deutsch
  • English
  • SDS

    • SDS
    • 25. Mai 2022

    Sicherheitsdatenblätter: Unternehmen fordern mehr Transparenz

    By georghaiber

    In einem offenen Brief an die EU-Kommission verlangen sieben Unternehmen sowie die internationale Umweltorganisation Chemsec klarere rechtliche Vorgaben für Sicherheitsdatenblätter (Safety Data Sheets, SDS). Die derzeit geforderten Angaben bei Gemischen seien nicht geeignet, ein angemessenes Chemikalienmanagement zu betreiben. Konkret fordern die Unternehmen, die in den verschiedensten Branchen angesiedelt sind, Informationen…

    MORE
    • SDS
    • 4. Mai 2022

    EU-Kommission ergänzt PIC-Verordnung

    By georghaiber

    Die EU-Kommission hat Perfluoroctansäure (PFOA), deren Salze sowie PFOA-verwandte Verbindungen in Anhang V der PIC-Verordnung (EU-Verordnung Nr. 649/2012) aufgenommen und dazu am 20. April die Delegierte Verordnung (EU) 2022/643 veröffentlicht. Damit ist ab 1. Juli 2022 die Ausfuhr von Feuerlöschschäumen, die diese Stoffe enthalten, verboten. Das Ausfuhrverbot gilt nicht, wenn…

    MORE
    • GHS, SDS
    • 30. März 2022

    Taiwan: Seit April 2022 gelten neue Meldepflichten für gefährliche Stoffe

    By georghaiber

    Unternehmen, die gefährliche Stoffe nach Taiwan importieren, in Taiwan verwenden oder diese im Land ausliefern, müssen seit dem 1. April 2022 aktualisierte Meldepflichten beachten. Für die aktuell 1.148 gelisteten Priority Management Chemicals (PMCs) gelten dann neue Einstufungskategorien neue Konzentrationsgrenzwerte und neue Tonnagebänder Das Arbeitsministerium (Ministry of Labor, MoL) hat die…

    MORE
    • SDS
    • 15. Dezember 2021

    Malaysia möchte Rechtsrahmen für Chemikaliengesetz internationalen Standards angleichen

    By admin
    Malaysia hat den zwölften Malaysia Plan veröffentlicht (Twelfth Malaysia Plan, 2021-2025). Darin legt die Regierung ihre Pläne dar, wie sie das Chemikalienmanagement künftig organisieren und koordinieren möchte. Ziel sei es, zum einen die Zuständigkeiten der Behörden zu ordnen und zusammenzuführen sowie zum anderen die Bestimmungen internationalen Standards wie dem Stockholmer Übereinkommen über...
    MORE
    • SDS
    • 3. November 2021

    Japan erweitert sein Schadstofffreisetzungsregister um 87 Stoffe – Sicherheitsdatenblätter sind zu aktualisieren

    By georghaiber

    Das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (Ministry of Economy, Trade and Industry, METI) hat sein Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister (Pollutant Release and Transfer Register, PRTR) ergänzt. Wie die Regierung in ihrem Amtsblatt mitteilt (in japanisch), sind im Register der „Class I Specified Chemicals“ nun 515 Stoffe aufgeführt, im Register…

    MORE
    • GHS, SDS
    • 11. August 2021

    Japan verschärft Anforderungen für GHS und SDB

    By georghaiber

    Japan möchte die Arbeitssicherheit im Umgang mit chemischen Stoffen verbessern und erwägt Änderungen des Gesundheits- und Sicherheitsgesetzes. Die Basis für die geplanten Maßnahmen ist der Bericht ‚How to manage chemicals in the workplace‘ (nur in japanisch), den das japanische Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales (Ministry of Health, Labour and…

    MORE
    • SDS
    • 14. Juli 2021

    Sicherheitsdatenblätter – EU plant erneut Inspektionen

    By admin
    Im Rahmen eines neuen EU-Durchsetzungsprojekts (REACH-EN-FORCE-11, REF 11) werden nationale Behörden ab 2023 prüfen, ob die neuen Anforderungen für Sicherheitsdatenblätter (SDB) gemäß Verordnung (EU) 2020/878 von den Unternehmen umgesetzt wurden. Dies berichtet die ECHA in einer Pressemitteilung.   Vollständige und regelmäßig aktualisierte SDB sollen alle Unternehmen in der Lieferkette über gefährliche Stoffe und Gemische...
    MORE
    • SDS
    • 5. Februar 2021

    Neue Anforderungen für Sicherheitsdatenblätter: Planen Sie die Aktualisierung rechtzeitig

    By admin
    Seit Anfang des Jahres gilt die Verordnung (EU) 2020/878 zur Änderung des Anhangs II der REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006. In diesem Anhang II sind die neuen Anforderungen festgelegt, die beim Erstellen eines Sicherheitsdatenblatts (SDS) zu beachten sind; dies betrifft sowohl den Inhalt als auch das Format der SDS.  Die neue...
    MORE
    • SDS
    • 2. Dezember 2020

    Türkei aktualisiert Software zur Stoffregistrierung – bislang mehr als 120.000 Vorregistrierungen

    By admin
    Kurz vor Beginn der Registrierungsphase, die ab Januar 2021 läuft, hat das türkische Ministerium für Umwelt und Urbanisierung (MoEU) Unternehmen eine überarbeitete IT-Version zum Registrieren chemischer Stoffe bereitgestellt. Diese Version ist mit dem IUCLID-System, das die ECHA betreibt, kompatibel.      Erste Erfahrungen zeigen: Die neue Version lässt sich einfacher bedienen. Der...
    MORE
    • SDS
    • 23. September 2020

    Die Registrierung neuer Chemikalien in China wird schwieriger

    By georghaiber

    Industrievertreter, darunter der US-Verband American Chemistry Council (ACC), kritisieren den Leitlinienentwurf, den das chinesische Ministerium für Ökologie und Umwelt (MEE) Mitte August veröffentlicht hat. Im Rahmen der öffentlichen Stellungnahme – die Frist endete am 6. September – sagten Vertreter des ACC, dass die neuen Vorgaben eine Registrierung neuer Substanzen eher…

    MORE
    Load more

    Unternehmen

    • Über uns
    • Strategie und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Partner
    • Kontakt / Reklamation

    Chemikaliensicherheit

    • Sicherheitsdatenblätter
    • Lieferanten SDS Management
    • Kennzeichnungen
    • Produktmeldungen
    • Vermarktungsprüfung
    • Remotedatenpflege
    • Spezielle Produktgruppen

    Registrierung

    • Registrierung EU REACH
    • Registrierung/Notifizierung weltweit
    • Spezielle Produktgruppen

    Services

    • Service Notrufnummer
    • Beauftragter Extern

    Karriere bei KFT

    • Aktuelle Jobangebote
    • Der Bewerbungsprozess


    © 2020 KFT GmbH

    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    Diese Webseite verwendet Cookies
    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Angebot zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Mehr InformationenEinstellungen
    Akzeptieren Ablehnen
    Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

    Übersicht über den Datenschutz

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Aus diesen Cookies werden die gegebenenfalls kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Einwilligung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, sich von diesen Cookies abzumelden. Aber die Abmeldung von einigen dieser Cookies kann sich auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für eine einwandfreie Funktion der Website zwingend erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Non-necessary
    Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, personenbezogene Daten der Nutzer über Analysen, Werbung und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    •  

    •  

    •  

    ×

    Get Started Now

    Fill the form below to get instant access

    Username
    Password
    Remember Me
    Lost your password?
    ×

    Forgot Your Password?

    Sign Up Sign In