KFT
0
  • Home
  • Das Unternehmen
    • Über uns
    • Strategie und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Partner
    • Kontakt
  • Leistungen
    • Chemikaliensicherheit
      • Sicherheitsdatenblätter
      • Lieferanten SDS-Management
      • Kennzeichnungen
      • Produktmeldungen
      • Vermarktungsprüfung
      • Remotedatenpflege
      • Spezielle Produktgruppen
        • Biozidprodukte und behandelte Ware
        • Detergenzien
        • Kosmetikprodukte
    • Registrierung
      • Registrierung EU-REACH
        • Beratung
        • Registrierung
        • Dossiererstellung
        • CSR-Erstellung
        • Alleinvertreter
        • Third Party / Trustee
        • SIEF Management
      • Registrierung/Notifizierung weltweit
      • Türkei REACH
      • Spezielle Produktgruppen
        • Biozidprodukte und aktive Wirkstoffe
        • Kosmetikprodukte
    • Services
      • Service Notrufnummer
      • Beauftragter Extern
        • Gefahrgutbeauftragter (GBV)
        • Sachkundige Person nach ChemVerbV
  • KFT Ac@demy
    • Seminare
    • Web-Seminare
    • Seminare nach Maß
  • KFT ChemDoc24
  • Karriere
    • Aktuelle Jobangebote
    • Der Bewerbungsprozess
KFTKFT
KONTAKT
KFT Blog DE
KFT Blog EN
  • Deutsch
  • English
  • SDS

    • SDS
    • 5. Februar 2021

    Neue Anforderungen für Sicherheitsdatenblätter: Planen Sie die Aktualisierung rechtzeitig

    By admin
    Seit Anfang des Jahres gilt die Verordnung (EU) 2020/878 zur Änderung des Anhangs II der REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006. In diesem Anhang II sind die neuen Anforderungen festgelegt, die beim Erstellen eines Sicherheitsdatenblatts (SDS) zu beachten sind; dies betrifft sowohl den Inhalt als auch das Format der SDS.  Die neue...
    MORE
    • SDS
    • 2. Dezember 2020

    Türkei aktualisiert Software zur Stoffregistrierung – bislang mehr als 120.000 Vorregistrierungen

    By admin
    Kurz vor Beginn der Registrierungsphase, die ab Januar 2021 läuft, hat das türkische Ministerium für Umwelt und Urbanisierung (MoEU) Unternehmen eine überarbeitete IT-Version zum Registrieren chemischer Stoffe bereitgestellt. Diese Version ist mit dem IUCLID-System, das die ECHA betreibt, kompatibel.      Erste Erfahrungen zeigen: Die neue Version lässt sich einfacher bedienen. Der...
    MORE
    • SDS
    • 23. September 2020

    Die Registrierung neuer Chemikalien in China wird schwieriger

    By georghaiber

    Industrievertreter, darunter der US-Verband American Chemistry Council (ACC), kritisieren den Leitlinienentwurf, den das chinesische Ministerium für Ökologie und Umwelt (MEE) Mitte August veröffentlicht hat. Im Rahmen der öffentlichen Stellungnahme – die Frist endete am 6. September – sagten Vertreter des ACC, dass die neuen Vorgaben eine Registrierung neuer Substanzen eher…

    MORE
    • SDS
    • 19. Mai 2020

    China veröffentlicht finale Verordnung über den Umgang mit neuen Chemikalien

    By admin
    Das chinesische Umweltministerium (Ministry of Ecology and Environment, MEE) hat Anfang Mai die finale Fassung seines Gesetzes über den Umgang mit neuen Chemikalien veröffentlicht. Diese neue MEE-Verordnung 12 (in chinesisch) tritt am 1. Januar 2021 in Kraft und löst dann die bis dahin gültige MEP-Verordnung 7 ab. Die neue Verordnung unterscheidet drei Registrierungstypen:  Vollzu...
    MORE
    • REACH, SDS
    • 30. April 2020

    Forscher kritisieren Mode- und Textil-Industrie als globalen Umweltverschmutzer

    By georghaiber
    Die Textilindustrie trägt bis zu 10 Prozent zur globalen Umweltverschmutzung bei. Diese Einschätzung geben Forscher aus Australien, Finnland, Schweden, Großbritannien und den USA in ihrem Beitrag „The environmental price of fast fashion“, den sie im April 2020 in der Fachzeitschrift „Nature Reviews Earth & Environment“ veröffentlichten. Ihrer Meinung nach wirke...
    MORE
    • SDS
    • 14. April 2020

    Mexiko: Chemikaliengesetz soll kommen

    By admin
    Mexiko möchte seine Chemikalienpolitik auf ein festes Fundament stellen. Dies geht aus einem Schreiben der mexikanischen Bundesbehörde „Consejo de Salubridad General, CSG“ (nur in spanisch) hervor. Danach möchte Mexiko ein nationales Management chemischer Stoffe etablieren. Basis soll eine Datenbank aller im Land verwendeten Chemikalien sein. Ferner sollen Hersteller und Importeure Daten in...
    MORE
    • Allgemein, Biozide, Charta der Vielfalt, CLP, Gefahrgut, GHS, KFT, Kosmetik, REACH, Schulungen, SDS, Uncategorized
    • 23. März 2020

    KFT-Schulung update wegen Corona

    By admin

    KFT Ac@demy reagiert auf die aktuelle Situation um Corona – Bis auf Weiteres finden unsere Schulungen als Webinare statt. Buchen Sie jetzt!

    MORE
    • GHS, SDS
    • 10. März 2020

    Malaysia erweitert Liste von Gefahrstoffen – Sicherheitsdatenblätter sind zu aktualisieren

    By georghaiber

    Die Abteilung für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (DOSH) des Ministeriums für Human Resource hat die Liste der eingestuften Gefahrstoffe um 393 Einträge ergänzt und die Einstufung von 40 Stoffen gemäß den Vorgaben der dritten überarbeiteten GHS-Version aktualisiert. Die Liste ist Teil des Dokuments „Industry Code of Practice on Chemicals Classification and…

    MORE
    • GHS, REACH, SDS
    • 6. Februar 2020

    EU passt Anforderungen an Sicherheitsdatenblätter den GHS-Vorgaben der 6. und 7. Überarbeitung an

    By admin
    Die EU-Kommission möchte bis Mitte dieses Jahres REACH-Anhang II (Leitfaden für die Erstellung des Sicherheitsdatenblatts, SDS) aktualisieren und damit die Anforderungen an SDS den Vorgaben der 6. und 7. überarbeiteten GHS-Version angleichen. Den entsprechenden Entwurf prüfen derzeit das Europäische Parlament und der Ministerrat. Zuvor hatte bereits der REACH-Ausschuss auf seiner November-Sitzung dem EU-Vorschlag zugestimmt. Hintergrund der...
    MORE
    • CLP, SDS
    • 7. Januar 2020

    ECHA: Jedes dritte Sicherheitsdatenblatt ist fehlerhaft und eines von drei Gemischen falsch gekennzeichnet

    By admin

    Das REACH-EN-FORCE Projekt 6 des ECHA-Durchsetzungsforums hat eine Reihe von Verstößen gegen die Rechtsvorschriften der CLP-Verordnung festgestellt. Das gab die ECHA in einer Pressemeldung im Dezember vergangenen Jahres bekannt.  Das Projekt, bei dem Inspektoren in 29 Ländern 3.391 Gemische überprüften und dabei 1.620 Hersteller, Importeure, nachgeschaltete Anwender und Händler unter die Lupe…

    MORE
    Load more

    Unternehmen

    • Über uns
    • Strategie und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Partner
    • Kontakt

    Chemikaliensicherheit

    • Sicherheitsdatenblätter
    • Lieferanten SDS Management
    • Kennzeichnungen
    • Produktmeldungen
    • Vermarktungsprüfung
    • Remotedatenpflege
    • Spezielle Produktgruppen

    Registrierung

    • Registrierung EU REACH
    • Registrierung/Notifizierung weltweit
    • Spezielle Produktgruppen

    Services

    • Service Notrufnummer
    • Beauftragter Extern

    Karriere bei KFT

    • Aktuelle Jobangebote
    • Der Bewerbungsprozess


    © 2020 KFT GmbH

    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    Diese Webseite verwendet Cookies
    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Angebot zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Mehr InformationenEinstellungen
    Akzeptieren Ablehnen
    Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

    Übersicht über den Datenschutz

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Aus diesen Cookies werden die gegebenenfalls kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Einwilligung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, sich von diesen Cookies abzumelden. Aber die Abmeldung von einigen dieser Cookies kann sich auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
    Necessary
    immer aktiv

    Notwendige Cookies sind für eine einwandfreie Funktion der Website zwingend erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

    Non-necessary

    Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, personenbezogene Daten der Nutzer über Analysen, Werbung und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.

    SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
    •  

    •  

    •  

    ×

    Get Started Now

    Fill the form below to get instant access

    Username
    Password
    Remember Me
    Lost your password?
    ×

    Forgot Your Password?

    Sign Up Sign In