KFT
0
  • Home
  • Das Unternehmen
    • Über uns
    • Strategie und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Partner
    • Kontakt / Reklamation
  • Leistungen
    • Chemikaliensicherheit
      • Sicherheitsdatenblätter
      • K-OSHA
      • Lieferanten SDS-Management
      • Kennzeichnungen
      • Produktmeldungen
      • Vermarktungsprüfung
      • Remotedatenpflege
      • Spezielle Produktgruppen
        • Biozidprodukte und behandelte Ware
        • Detergenzien
        • Kosmetikprodukte
    • Registrierung
      • Registrierung EU-REACH
        • Beratung
        • Registrierung
        • Dossiererstellung
        • CSR-Erstellung
        • Alleinvertreter
        • Third Party / Trustee
        • SIEF Management
      • Registrierung/Notifizierung weltweit
      • Korean-REACH
      • UK REACH
      • Türkei REACH
      • Spezielle Produktgruppen
        • Biozidprodukte und aktive Wirkstoffe
        • Kosmetikprodukte
    • Services
      • Service Notrufnummer
      • Beauftragter Extern
        • Gefahrgutbeauftragter (GBV)
        • Sachkundige Person nach ChemVerbV
  • KFT Ac@demy
    • Seminare
    • Web-Seminare
    • Seminare nach Maß
  • KFT ChemDoc24
  • Karriere
    • Aktuelle Jobangebote
    • Der Bewerbungsprozess
KFTKFT
KONTAKT
KFT Blog DE
KFT Blog EN
  • Deutsch
  • English
  • besonders besorgniserregende Stoffe

    • REACH
    • 27. Februar 2020

    ECHA: Prototyp der SCIP-Datenbank ist verfügbar

    By admin
    Die ECHA stellt Unternehmen ab sofort einen Prototyp seiner SCIP-Datenbank (Substance of Concern in Products) für SVHC-haltige Erzeugnisse zur Verfügung. Das gab die Agentur im Rahmen einer Pressemitteilung bekannt. Die SCIP-Datenbank ist ein wichtiger Baustein der EU-Abfallstrategie. Ziel ist, sich ein Bild über die Anwesenheit gefährlicher Stoffe in Erzeugnissen zu machen, um diese Stoffe...
    MORE
    • Kosmetik, REACH
    • 11. Februar 2020

    Siloxane D4 und D5 ab sofort in abwaschbaren kosmetischen Mitteln verboten

    By admin
    Am 31. Januar ist EU-Verordnung 2018/35 zur Änderung des Anhangs XVII der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in Kraft getreten. Damit dürfen die beiden Siloxane Octamethylcyclotetrasiloxan (D4) und Decamethylcyclopentasiloxan (D5) ab sofort in abwaschbaren kosmetischen Mitteln nicht mehr in einer Konzentration von 0,1 Gewichtsprozent oder mehr in den Verkehr gebracht werden. Dies kommt einem Verbot gleich. Bereits vor zwei Jahren stimmte...
    MORE
    • REACH
    • 4. Februar 2020

    Neue App gibt Verbrauchern Auskunft über besonders besorgniserregende Stoffe in Produkten

    By admin
    Mithilfe der App „Scan4Chem“ können sich Verbraucher EU-weit über besonders besorgniserregende Stoffe (SVHCs) in Produkten informieren. Wie das dänische Umweltministerium in einer Pressemitteilung (nur in dänisch) informiert, kann die App kostenlos aus dem App Store von Apple oder Google Play heruntergeladen werden. Laut dem Umweltbundesamt, ist die deutsche Version der App bereits seit Ende Oktober 2019...
    MORE
    • REACH
    • 4. Dezember 2019

    SVHC: Importeure sehen sich neuen Zollanforderungen gegenüber

    By admin
    Wer als Importeur SVHC-haltige Erzeugnisse einführen möchte, muss dies künftig in den Zollunterlagen dokumentieren. Die EU-Kommission fordert dies ab dem 1. Oktober – und zwar für Stoffe, die auf der REACH-Zulassungsliste (Anhang XIV) stehen. Nach Auskunft von Miquel Aguado-Monsonet von GD GROW (Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU) plant die...
    MORE
    • REACH
    • 25. September 2019

    ECHA veröffentlicht Datenanforderungen für SVHC-Datenbank

    By admin
    Die ECHA hat bekannt gegeben, welche Informationen Unternehmen liefern müssen, wenn sie künftig Erzeugnisse auf den Markt bringen, die besonders besorgniserregende Stoffe (SVHCs) enthalten. Hintergrund ist die seit Juli 2018 gültige Abfallrahmenrichtlinie. Ziel dieser Richtlinie ist, SVHCs sukzessive aus den Stoffströmen zu eliminieren. Solange sie von den Herstellern jedoch noch nicht substituiert sind,...
    MORE
    • REACH
    • 22. August 2019

    REACH-Kandidatenliste um vier Stoffe erweitert

    By admin
    Echa hat vier neue besonders besorgniserregende Stoffe (SVHCs) in die REACH-Kandidatenliste aufgenommen und dazu eine Pressemitteilung veröffentlicht. Insgesamt enthält die Liste nun 201 Stoffe.  Bei den neu gelisteten Stoffen handelt es sich um:   Tris(4-Nonylphenyl, verzweigt und linear) Phosphit (TNPP) mit ≥ 0,1% Gew./Gew. 4-Nonylphenol, verzweigt und linear (4-NP) – eingestuft als endokriner Disruptor  2,3,3,3,3-Tetrafluor-2-(heptafluorpropoxy)propionsäure,...
    MORE
    • REACH, Uncategorized
    • 26. Juli 2019

    ECHA stuft Stoff als SVHC ein – erstmals aufgrund seiner Umweltmobilität

    By admin

    Der ECHA-Ausschuss der Mitgliedstaaten (Member State Committee, MSC) könnte künftig Stoffe, die beständig sind und sich daher rasch in der Umwelt verbreiten, als besonders besorgniserregend (SVHC) einstufen. Auf ihrer Sitzung Ende Juni in Helsinki haben die Vertreter des Ausschusses dafür einen Präzedenzfall geschaffen und die Chemikalie 2,3,3,3,3-Tetrafluor-2-(heptafluorpropoxy)propionsäure (HFPO-DA) sowie deren…

    MORE
    • REACH
    • 1. Juni 2015

    Ist Zulassungspflicht für Stoffe in Importerzeugnissen rechtens?

    By kftchemieservice

    Ein vom Umweltbundesamt erstelltes Rechtsgutachten besagt: Eine Zulassungspflicht für Stoffe in Importerzeugnissen wie Kleidung, Sportartikel und Spielzeug ist mit den Rechtsvorgaben der Welthandelsorganisation WTO vereinbar. Mit einer solchen Maßnahme könnte die EU Mensch und Umwelt besser vor „besonders besorgniserregenden Stoffen“, die in diesen Produkten vorkommen, schützen. Bisher sind Stoffe in…

    MORE

    Unternehmen

    • Über uns
    • Strategie und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Partner
    • Kontakt / Reklamation

    Chemikaliensicherheit

    • Sicherheitsdatenblätter
    • Lieferanten SDS Management
    • Kennzeichnungen
    • Produktmeldungen
    • Vermarktungsprüfung
    • Remotedatenpflege
    • Spezielle Produktgruppen

    Registrierung

    • Registrierung EU REACH
    • Registrierung/Notifizierung weltweit
    • Spezielle Produktgruppen

    Services

    • Service Notrufnummer
    • Beauftragter Extern

    Karriere bei KFT

    • Aktuelle Jobangebote
    • Der Bewerbungsprozess


    © 2020 KFT GmbH

    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    Diese Webseite verwendet Cookies
    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Angebot zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Mehr InformationenEinstellungen
    Akzeptieren Ablehnen
    Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

    Übersicht über den Datenschutz

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Aus diesen Cookies werden die gegebenenfalls kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Einwilligung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, sich von diesen Cookies abzumelden. Aber die Abmeldung von einigen dieser Cookies kann sich auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für eine einwandfreie Funktion der Website zwingend erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Non-necessary
    Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, personenbezogene Daten der Nutzer über Analysen, Werbung und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    •  

    •  

    •  

    ×

    Get Started Now

    Fill the form below to get instant access

    Username
    Password
    Remember Me
    Lost your password?
    ×

    Forgot Your Password?

    Sign Up Sign In