KFT
0
  • Home
  • Das Unternehmen
    • Über uns
    • Strategie und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Partner
    • Kontakt
  • Leistungen
    • Chemikaliensicherheit
      • Sicherheitsdatenblätter
      • Lieferanten SDS-Management
      • Kennzeichnungen
      • Produktmeldungen
      • Vermarktungsprüfung
      • Remotedatenpflege
      • Spezielle Produktgruppen
        • Biozidprodukte und behandelte Ware
        • Detergenzien
        • Kosmetikprodukte
    • Registrierung
      • Registrierung EU-REACH
        • Beratung
        • Registrierung
        • Dossiererstellung
        • CSR-Erstellung
        • Alleinvertreter
        • Third Party / Trustee
        • SIEF Management
      • Registrierung/Notifizierung weltweit
      • Türkei REACH
      • Spezielle Produktgruppen
        • Biozidprodukte und aktive Wirkstoffe
        • Kosmetikprodukte
    • Services
      • Service Notrufnummer
      • Beauftragter Extern
        • Gefahrgutbeauftragter (GBV)
        • Sachkundige Person nach ChemVerbV
  • KFT Ac@demy
    • Seminare
    • Web-Seminare
    • Seminare nach Maß
  • KFT ChemDoc24
  • Karriere
    • Aktuelle Jobangebote
    • Der Bewerbungsprozess
KFTKFT
KONTAKT
KFT Blog DE
KFT Blog EN
  • Deutsch
  • English
  • Kosmetik

    • Kosmetik
    • 14. Oktober 2020

    Kalifornien verbietet 24 schädliche Stoffe in Kosmetika

    By admin
    Als erster US-Bundesstaat verbietet Kalifornien ab 2025 die Herstellung und den Verkauf von Kosmetika, die bestimmte Schadstoffe enthalten. Gouverneur Gavin Newsom unterzeichnete das entsprechende Gesetz (AB 2762)  am 30. September. Das Verbot umfasst die folgenden Stoffe und Stoffgruppen, die in der EU allesamt bereits verboten sind:  Dibutylphthalat (DBP)  Diethylhexylphthalat (DEHP)  Formaldehyd  Paraformaldehyd  Methylenglykol  Quaternium-15  Quecksilber ...
    MORE
    • Kosmetik
    • 2. Juni 2020

    Johnson & Johnson stoppt den Verkauf von Babypuder in den USA und Kanada

    By georghaiber

    Der US-amerikanische Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson (J&J) wird den Verkauf von Babypuder auf Talkumbasis in den USA und Kanada in den nächsten Monaten endgültig einstellen. Lediglich Restbestände sollen noch über Einzelhändler verkauft werden. Dies teilte das Unternehmen in einer Pressemeldung am 19. Mai mit. J&J vermeldet außerdem, sein Babypuder auf…

    MORE
    • Kosmetik
    • 28. Mai 2020

    Kosmetika: Eurasische Wirtschaftsunion gleicht Bestimmungen denjenigen der EU-Kosmetik-Verordnung an

    By admin
    Die Eurasische Wirtschaftsunion (EAEU), zu der sich die Länder Armenien, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan und Russland zusammengeschlossen haben, hat die gesetzlichen Regelungen hinsichtlich Kosmetika mit den Vorgaben der EU-Kosmetikverordnung harmonisiert. Die Änderungen der technischen Vorschriften der EAEU für Parfüm- und Kosmetikprodukte traten am 6. Mai in Kraft. Die Eurasische Wirtschaftskommission (Eurasian Economic Commission,...
    MORE
    • Kosmetik
    • 14. Mai 2020

    EU-Kosmetik-Verordnung: Verbot von CMR-Giftstoffen gilt ab dem 1. Mai 2020

    By admin
    Gemäß Verordnung 2019/1966 vom 27. November werden die Anhänge II, III und V der Kosmetik-Verordnung Nr. 1223/2009 geändert. Sie sind ab dem 1. Mai 2020 gültig. In Anhang II, der Liste mit den in Kosmetika verbotenen Substanzen, wurden mehrere CMR-Stoffe aufgenommen. Laut Artikel 15 der Kosmetik-Verordnung sind CMR-Stoffe – also solche Substanzen, die...
    MORE
    • Kosmetik
    • 28. April 2020

    Tattoofarben Grün und Blau vor dem Aus – EU sendet Verordnungsentwurf an die WTO

    By admin
    Die EU-Kommission wird den Einsatz weiterer Tattoofarben beschränken und hat die WTO über den geplanten Verordnungsentwurf zur Änderung von Anhang XVII der REACH-Verordnung informiert. Die Verordnung wird in der zweiten Jahreshälfte im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Brisant ist der Entwurf, weil es die bislang gewährten Ausnahmeregelungen für das Blaupigment Blue 15 (CI 74160) und das...
    MORE
    • Kosmetik
    • 9. April 2020

    Spielzeugrichtlinie: drei weitere allergene Duftstoffe sollen auf die Verbotsliste

    By admin
    Die EU-Kommission möchte Richtlinie 2009/48 (Richtlinie über die Sicherheit von Spielzeug) ändern und drei weitere allergene Duftstoffe verbieten. Am 17. März hat die EU-Kommission der Welthandelsorganisation (WTO) das vorgeschlagene Verbot mitgeteilt. Bei den Substanzen handelt es sich um Atranol, Chloroatranol und Methylheptincarbonat. Die Verordnung wird voraussichtlich im Frühjahr 2022 in Kraft treten. In Anhang II der Verordnung sind dann...
    MORE
    • Allgemein, Biozide, Charta der Vielfalt, CLP, Gefahrgut, GHS, KFT, Kosmetik, REACH, Schulungen, SDS, Uncategorized
    • 23. März 2020

    KFT-Schulung update wegen Corona

    By admin

    KFT Ac@demy reagiert auf die aktuelle Situation um Corona – Bis auf Weiteres finden unsere Schulungen als Webinare statt. Buchen Sie jetzt!

    MORE
    • Kosmetik, REACH
    • 11. Februar 2020

    Siloxane D4 und D5 ab sofort in abwaschbaren kosmetischen Mitteln verboten

    By admin
    Am 31. Januar ist EU-Verordnung 2018/35 zur Änderung des Anhangs XVII der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in Kraft getreten. Damit dürfen die beiden Siloxane Octamethylcyclotetrasiloxan (D4) und Decamethylcyclopentasiloxan (D5) ab sofort in abwaschbaren kosmetischen Mitteln nicht mehr in einer Konzentration von 0,1 Gewichtsprozent oder mehr in den Verkehr gebracht werden. Dies kommt einem Verbot gleich. Bereits vor zwei Jahren stimmte...
    MORE
    • Kosmetik
    • 19. Dezember 2019

    Kosmetikverordnung: EU-Kommission erweitert Verbotsliste

    By admin
    Die EU-Kommission hat am 27. November EU-Verordnung 2019/1966 erlassen und damit die Anhänge II, III und V der EU-Kosmetikverordnung (1223/2009) ergänzt und berichtigt. Unter anderem hat die EU zwölf KMR-Stoffe (krebserzeugend, mutagen, reproduktionstoxisch) in Anhang II (Liste der Stoffe, die in kosmetischen Mitteln verboten sind) der Kosmetikproduktverordnung aufgenommen. Ferner hat die EU Anhang III aktualisiert und...
    MORE
    • Kosmetik
    • 12. Dezember 2019

    Kosmetika: EU aktualisiert Katalog für Nanomaterialien

    By georghaiber

    Die EU-Kommission hat Mitte November die zweite aktualisierte Katalog-Version mit Nanomaterialien veröffentlicht, die in Kosmetika der EU verwendet werden. Die erste Version stammt aus dem Jahr 2017. Laut EU-Verordnung 1223/2009 (Kosmetik-Verordnung) Artikel 16, 10 (a) ist die EU verpflichtet, einen Katalog aller Nanomaterialien, die als Farbstoffe, UV-Filter und Konservierungsstoffe verwendet…

    MORE
    Load more

    Unternehmen

    • Über uns
    • Strategie und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Partner
    • Kontakt

    Chemikaliensicherheit

    • Sicherheitsdatenblätter
    • Lieferanten SDS Management
    • Kennzeichnungen
    • Produktmeldungen
    • Vermarktungsprüfung
    • Remotedatenpflege
    • Spezielle Produktgruppen

    Registrierung

    • Registrierung EU REACH
    • Registrierung/Notifizierung weltweit
    • Spezielle Produktgruppen

    Services

    • Service Notrufnummer
    • Beauftragter Extern

    Karriere bei KFT

    • Aktuelle Jobangebote
    • Der Bewerbungsprozess


    © 2020 KFT GmbH

    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    Diese Webseite verwendet Cookies
    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Angebot zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Mehr InformationenEinstellungen
    Akzeptieren Ablehnen
    Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

    Übersicht über den Datenschutz

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Aus diesen Cookies werden die gegebenenfalls kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Einwilligung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, sich von diesen Cookies abzumelden. Aber die Abmeldung von einigen dieser Cookies kann sich auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
    Necessary
    immer aktiv

    Notwendige Cookies sind für eine einwandfreie Funktion der Website zwingend erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

    Non-necessary

    Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, personenbezogene Daten der Nutzer über Analysen, Werbung und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.

    SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
    •  

    •  

    •  

    ×

    Get Started Now

    Fill the form below to get instant access

    Username
    Password
    Remember Me
    Lost your password?
    ×

    Forgot Your Password?

    Sign Up Sign In