KFT
0
  • Home
  • Das Unternehmen
    • Über uns
    • Strategie und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Partner
    • Kontakt / Reklamation
  • Leistungen
    • Chemikaliensicherheit
      • Sicherheitsdatenblätter
      • K-OSHA
      • Lieferanten SDS-Management
      • Kennzeichnungen
      • Produktmeldungen
      • Vermarktungsprüfung
      • Remotedatenpflege
      • Spezielle Produktgruppen
        • Biozidprodukte und behandelte Ware
        • Detergenzien
        • Kosmetikprodukte
    • Registrierung
      • Registrierung EU-REACH
        • Beratung
        • Registrierung
        • Dossiererstellung
        • CSR-Erstellung
        • Alleinvertreter
        • Third Party / Trustee
        • SIEF Management
      • Registrierung/Notifizierung weltweit
      • Korean-REACH
      • UK REACH
      • Türkei REACH
      • Spezielle Produktgruppen
        • Biozidprodukte und aktive Wirkstoffe
        • Kosmetikprodukte
    • Services
      • Service Notrufnummer
      • Beauftragter Extern
        • Gefahrgutbeauftragter (GBV)
        • Sachkundige Person nach ChemVerbV
  • KFT Ac@demy
    • Seminare
    • Web-Seminare
    • Seminare nach Maß
  • KFT ChemDoc24
  • Karriere
    • Aktuelle Jobangebote
    • Der Bewerbungsprozess
KFTKFT
KONTAKT
KFT Blog DE
KFT Blog EN
  • Deutsch
  • English
  • Polymere

    • REACH
    • 3. März 2021

    Registrierung von Polymeren: Ist die Gefährlichkeit der Abbauprodukte das Schlüsselkriterium?

    By admin
    Die EU strebt schon seit Längerem eine Registrierungspflicht von Polymeren an. Doch welche Polymere sollen nach den Vorgaben der REACH-Verordnung registriert werden? Und vor allem: Welche Kriterien sollen dafür maßgebend sein? Darüber herrscht noch kein Konsens. Allerdings kristallisieren sich einige Kernpunkte heraus.   Nach Meinung der EU-Staaten sollten Polymere dann registriert...
    MORE
    • REACH
    • 9. September 2020

    Polymere: Belastung der Umwelt mit BCPS steigt

    By admin
    Konzentrationsbestimmungen von Bis(4-chlorphenyl)sulfon (BCPS, CAS-Nr. 80-07-9) in Fischen und Kormoranen zeigen, dass sich die Substanz entlang der Nahrungskette rasant anreichert. Das haben Wissenschaftler des österreichischen Umweltbundesamts herausgefunden. Die detaillierten Ergebnisse werden im Januar 2021 in der Fachzeitschrift Chemosphere veröffentlicht. BCPS wird EU-weit in einer Menge von 10.000 bis 100.000 Tonnen pro Jahr hergestellt und/oder importiert....
    MORE
    • REACH
    • 4. Juni 2020

    Studie enthüllt: Zahl der Chemikalien weltweit ist dreimal höher als gedacht

    By georghaiber

    Ein Wissenschaftlerteam von der Schweizer Universität ETH Zürich haben 22 Chemikalieninventare aus 19 Ländern und Regionen analysiert und herausgefunden, dass weltweit rund 350.000 Chemikalien und Chemikaliengemische registriert sind – dreimal mehr als ursprünglich geschätzt. Die Ergebnisse stellte Studienleiter Zhanyun Wang Anfang Mai auf der virtuellen Jahreskonferenz der Society of Environmental…

    MORE
    • REACH
    • 27. Dezember 2019

    Polymere: EU erarbeitet REACH-Registrierungsvorschlag

    By georghaiber

    Die EU-Kommission möchte bis zum Jahr 2022 einen Vorschlag für die Registrierung ausgewählter Polymere machen. Laut Informationsplattform ChemicalWatch teilte die Kommission dies den Teilnehmern der Caracal-Sitzung Anfang November 2019 mit. Bislang müssen Polymere unter REACH weder registriert noch bewertet werden. Geplant ist eine stufenweise Registrierungspflicht. Derzeit untersucht eine Unternehmensberatung im…

    MORE
    • Kosmetik, REACH
    • 21. Februar 2019

    Siloxane: Industrie kritisiert Beschränkungsplan der ECHA

    By kftchemieservice

    Der ECHA-Vorschlag, die Siloxane D4, D5 und D6 unter REACH weiter zu beschränken, alarmiert die Industrie. Die europäische Organisation der Silikon-Hersteller (Centre Européen des Silicones, CES) sorgt sich um die Hersteller von Silikonpolymeren und befürchtet negative Auswirkungen auf den Kohlendioxidausstoß.   Die Siloxane D4, D5 und D6 sind bereits als besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) eingestuft. Beispielsweise dürfen…

    MORE
    • REACH
    • 30. April 2015

    Polymere auf dem Prüfstand

    By kftchemieservice

    EU-Experten haben eine Studie herausgegeben, in der verschiedene Optionen für die Registrierung von Polymeren geprüft werden. Hierzu haben sie die Registrierungspraktiken in verschiedenen Ländern ausgewertet, darunter Australien, Kanada, Japan, Neuseeland, China und Südkorea. Denkbar wäre beispielsweise, Polymere in Gruppen zusammenzufassen und zu registrieren. Des Weiteren ist im Gespräch, die Polymere…

    MORE

    Unternehmen

    • Über uns
    • Strategie und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Partner
    • Kontakt / Reklamation

    Chemikaliensicherheit

    • Sicherheitsdatenblätter
    • Lieferanten SDS Management
    • Kennzeichnungen
    • Produktmeldungen
    • Vermarktungsprüfung
    • Remotedatenpflege
    • Spezielle Produktgruppen

    Registrierung

    • Registrierung EU REACH
    • Registrierung/Notifizierung weltweit
    • Spezielle Produktgruppen

    Services

    • Service Notrufnummer
    • Beauftragter Extern

    Karriere bei KFT

    • Aktuelle Jobangebote
    • Der Bewerbungsprozess


    © 2020 KFT GmbH

    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    Diese Webseite verwendet Cookies
    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Angebot zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Mehr InformationenEinstellungen
    Akzeptieren Ablehnen
    Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

    Übersicht über den Datenschutz

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Aus diesen Cookies werden die gegebenenfalls kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Einwilligung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, sich von diesen Cookies abzumelden. Aber die Abmeldung von einigen dieser Cookies kann sich auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für eine einwandfreie Funktion der Website zwingend erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Non-necessary
    Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, personenbezogene Daten der Nutzer über Analysen, Werbung und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    •  

    •  

    •  

    ×

    Get Started Now

    Fill the form below to get instant access

    Username
    Password
    Remember Me
    Lost your password?
    ×

    Forgot Your Password?

    Sign Up Sign In