KFT
0
  • Home
  • Das Unternehmen
    • Über uns
    • Strategie und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Partner
    • Kontakt / Reklamation
  • Leistungen
    • Chemikaliensicherheit
      • Sicherheitsdatenblätter
      • K-OSHA
      • Lieferanten SDS-Management
      • Kennzeichnungen
      • Produktmeldungen
      • Vermarktungsprüfung
      • Remotedatenpflege
      • Spezielle Produktgruppen
        • Biozidprodukte und behandelte Ware
        • Detergenzien
        • Kosmetikprodukte
    • Registrierung
      • Registrierung EU-REACH
        • Beratung
        • Registrierung
        • Dossiererstellung
        • CSR-Erstellung
        • Alleinvertreter
        • Third Party / Trustee
        • SIEF Management
      • Registrierung/Notifizierung weltweit
      • Korean-REACH
      • UK REACH
      • Türkei REACH
      • Spezielle Produktgruppen
        • Biozidprodukte und aktive Wirkstoffe
        • Kosmetikprodukte
    • Services
      • Service Notrufnummer
      • Beauftragter Extern
        • Gefahrgutbeauftragter (GBV)
        • Sachkundige Person nach ChemVerbV
        • Betriebsbeauftragte für den Umweltschutz
  • KFT Ac@demy
    • Seminare
    • Web-Seminare
    • Seminare nach Maß
  • KFT ChemDoc24
  • Karriere
    • Aktuelle Jobangebote
    • Der Bewerbungsprozess
KFTKFT
KONTAKT
KFT Blog DE
KFT Blog EN
  • Deutsch
  • English
  • EU

    • REACH
    • 23. Juni 2020

    EU-Nachhaltigkeitsstrategie für Chemikalien ist auf dem Weg – Prinzip „Ein Stoff – eine Risikobewertung“ unabdingbar

    By admin
    Am 20. Juni endete die Konsultation zur Roadmap für die geplante Nachhaltigkeitsstrategie für Chemikalien, die von der EU noch in diesem Jahr veröffentlicht wird. Auf zwei Faktoren, die der EU im Hinblick auf die Nachhaltigkeitsstrategie wichtig sind, möchten wir besonders hinweisen:   Zum einen auf die Relevanz des Prinzips „Ein Stoff –...
    MORE
    • REACH
    • 16. Juni 2020

    Endokrine Disruptoren: Neue Website mit ED-Listen online

    By admin
    Unter der Federführung Dänemarks haben die fünf EU-Staaten Dänemark, Belgien, Frankreich, Niederlande und Schweden drei Listen mit endokrinen Disruptoren (ED) erstellt und auf einer neuen Website zugänglich gemacht. Mit der Initiative möchten die fünf Länder eine einheitliche Wissensbasis schaffen, um die chemikalienrechtliche Regulierung von EDs voranzutreiben, heißt es in der Pressemeldung des dänischen Umweltministeriums....
    MORE
    • CLP
    • 26. Mai 2020

    CLP-Verordnungen: EU möchte Vorgaben für Meldefrist an Giftnotrufzentralen bei Mischungen in Mischungen ändern

    By admin
    Die EU plant, die Meldepflicht bei Farben, Erdölprodukten sowie bei Baustoffen wie Gips-, Zement- und Betonprodukten, sogenannten MIM-Produkten (Mischungen in Mischungen), zu erleichtern. Unternehmen der betroffenen Branchen hatten die Durchführbarkeit moniert und ein vereinfachtes Regelwerk für besagte Produkte gefordert. Diesen Forderungen möchte die EU-Kommission nach Prüfung des Sachverhalts nun nachkommen....
    MORE
    • Kosmetik
    • 20. August 2019

    Beliebter Duftstoff ab Ende August in der EU verboten

    By admin
    Seit dem 23. August 2019 dürfen Lyral-haltige Kosmetika nicht mehr in Verkehr gebracht werden. Dies schreibt die EU-Verordnung 2017/1410 der Kommission vom 2. August 2017 vor. Artikel 2 der Verordnung verbietet außerdem, dass ab dem 23. August 2021 Kosmetika, die besagten Duftstoff enthalten, auf dem Unionsmarkt nicht mehr bereitgestellt werden dürfen. Der...
    MORE
    • REACH
    • 8. August 2019

    Fristen für Dossier-Updates: Industrie und Länder reagieren auf EU-Vorschlag

    By admin

    Branchenverbände und EU-Staaten betrachten die von der EU vorgeschlagenen Fristen für eine Aktualisierung von Registrierungsdossiers als unrealistisch. Dies äußerten sie in Stellungnahmen, die sie im Anschluss an die CARACAL-Sitzung Anfang Juli veröffentlichten.   Der europäische Verband der Nichteisen-Metallindustrie Eurometaux beispielsweise verweist auf die Komplexität der Zusammenhänge. Jeder einzelne Datensatz, der aktualisiert wird, wirke sich…

    MORE
    • CLP
    • 25. Juni 2019

    Verordnungsentwurf der EU zu Anhang VIII der CLP-Verordnung: Meldefrist für Gemische wird verschoben

    By admin

    Nach Forderungen von Industrieverbänden (Lesen Sie dazu auch unsere Meldung Giftnotrufzentralen: ECHA hat Meldeportal für gefährliche Gemische eröffnet) hat die EU-Kommission reagiert und einen neuen Verordnungsentwurf erarbeitet. Nach diesem Entwurf soll die Meldefrist für Gemische, die von Verbrauchern verwendet werden, vom 1. Januar 2020 um ein Jahr auf den 1. Januar…

    MORE
    • Kosmetik
    • 11. Juni 2019

    EU ergänzt Kosmetik-Verordnung

    By admin

    Die EU-Kommission hat am 22. Mai 2019 Verordnung (EU) 2019/831 zur Änderung der Anhänge II, III und V der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Unter anderem hat sie 226 mutagene, krebserregende oder fortpflanzungsgefährdende Stoffe in Anhang II der Kosmetikverordnung aufgenommen. Damit möchte die EU, wie unter Absatz 3 aufgeführt, das…

    MORE
    • REACH
    • 16. Mai 2019

    Gefährliche Stoffe in Spielzeug: Staaten mahnen EU zu raschem Handeln

    By admin

    Die Minister der elf Mitgliedstaaten Belgien, der Tschechischen Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Ungarn, Litauen, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen und Schweden fordern strengere Grenzwerte für gefährliche Stoffe in Spielzeug. In einem gemeinsamen Schreiben an die zuständige Kommissarin für Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und kleine und mittlere Unternehmen, Elżbieta Bieńkowska, machen sie auf…

    MORE
    • Biozide, CLP
    • 28. März 2019

    EU-Staaten prüfen Produkte auf gefährliche Stoffe

    By admin

    Im Rahmen zweier EU-Durchsetzungsprojekte prüfen Inspektoren Produkte EU-weit auf gefährliche Stoffe. Im ersten Projekt geht es um Compliance-Kontrollen im Hinblick auf die Verordnung Nr. 528/2012 über die Verwendung von Biozidprodukten und deren Bereitstellung auf dem Markt. Im zweiten Projekt untersuchen Behörden, ob in die EU importierte Produkte den REACH- und CLP-Vorgaben entsprechen. Dazu hat die ECHA eine…

    MORE
    • SDS
    • 21. März 2019

    EU ergänzt Anhänge der PIC-Verordnung

    By admin

    Die EU-Kommission hat die Anhänge I und V der EU-Verordnung Nr. 649/2012 vom 4. Juli 2012 über die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien geändert. Die ergänzten und veränderten Einträge (Delegierte Verordnung (EU) 2019/330 vom 11. Dezember 2018) betreffen unter anderem die Verbindungen Carbofuran (Insektizid, Akarizid und Nematizid), Trichlorfon, Fipronil (Insektizid), kurzkettige chlorierte Paraffine sowie Tributylzinnverbindungen. Die PIC-Verordnung regelt die…

    MORE
    Load more

    Unternehmen

    • Über uns
    • Strategie und Werte
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Partner
    • Kontakt / Reklamation

    Chemikaliensicherheit

    • Sicherheitsdatenblätter
    • Lieferanten SDS Management
    • Kennzeichnungen
    • Produktmeldungen
    • Vermarktungsprüfung
    • Remotedatenpflege
    • Spezielle Produktgruppen

    Registrierung

    • Registrierung EU REACH
    • Registrierung/Notifizierung weltweit
    • Spezielle Produktgruppen

    Services

    • Service Notrufnummer
    • Beauftragter Extern

    Karriere bei KFT

    • Aktuelle Jobangebote
    • Der Bewerbungsprozess


    © 2020 KFT GmbH

    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    Diese Webseite verwendet Cookies
    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Angebot zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Mehr InformationenEinstellungen
    Akzeptieren Ablehnen
    Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

    Übersicht über den Datenschutz

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Aus diesen Cookies werden die gegebenenfalls kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Einwilligung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, sich von diesen Cookies abzumelden. Aber die Abmeldung von einigen dieser Cookies kann sich auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für eine einwandfreie Funktion der Website zwingend erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Non-necessary
    Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, personenbezogene Daten der Nutzer über Analysen, Werbung und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    •  

    •  

    •  

    ×

    Get Started Now

    Fill the form below to get instant access

    Username
    Password
    Remember Me
    Lost your password?
    ×

    Forgot Your Password?

    Sign Up Sign In